Beschreibung
Im Prüfungsthema Verkauf und Werbemaßnahmen lernst Du, wie es im Einzelhandel zugeht und wie Du erfolgreich mit Kunden und Kollegen zusammenarbeitest. Außerdem lernst Du die Tipps und Tricks des Marketing kennen.
In diesem Lernpaket stecken 78 Videos und 390 Übungsaufgaben auf Grundlage der Original IHK-Prüfungen.
- Alle Lerninhalte für Verkauf und Werbemaßnahmen
- Mit einem oder drei Monaten Laufzeit (verlängerbar)
- Über 78 Lernvideos und Quizzes
- Über 390 Testfragen für alle Themenbereiche
- Umfangreiches Zusatzmaterial zum Download
Die enthaltenen Module sind:
- Information und Kommunikation
- Warensortiment
- Beratung und Verkauf
- Servicebereich Kasse
- Marketinggrundlagen
Auch wenn Du mit diesem Paket gut für das Thema Verkauf und Werbemaßnahmen vorbereitet bist, empfehlen wir Dir aber, auch die anderen Prüfungsthemen Warenwirtschaft und Kalkulation und Wirtschafts- und Sozialkunde (Wiso) noch einmal anzuschauen. Diese Themen sind einerseits gutes Hintergrundwissen für die schriftliche Prüfung – auf der anderen Seite musst du auch diese Themen im Fallgespräch in der Wahlqualifikation draufhaben!
Enthaltene Videos
Das erste Modul im Prüfungsthema Verkauf und Marketing heißt Information und Kommunikation und teilt sich in die Bereiche Informations- und Kommunikationssysteme und Teamarbeit und Kooperation auf.
Informations- und Kommunikationssysteme
- Internet
- Intranet
- Telefonieren
- E-Mail schreiben
- Datenerfassung
- Datenpflege
- Datenauswertung
- Organisation des betrieblichen Datenschutz
Teamarbeit und Kooperation
- Teamarbeit
- Feedback
- Arbeits- und Organisationsmittel
- Informationsquellen
- Konflikt
- Zusammenarbeit und Konfliktlösung
Das zweite Modul Warensortiment des Prüfungsthemas Marketing und Verkauf teilt sich in die Bereiche Sortimentsstruktur, sowie Produktinformation/Warenkennzeichnung.
Sortimentsstruktur
- Grundlage der Sortimentsstruktur
- Sortimentsbreite und Sortimentstiefe
- Kern-, Rand- und Saisonsortiment
- Marken
Produktinformation/Warenkennzeichnung
- Produktinformationen
- Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt
- Lebensmittelkennzeichnungsordnung
- Handels- und Güteklassen
- Preisauszeichnung und Preisangabenverordnung
- Warenkennzeichnung
- Gütezeichen und Gütesiegel
- Schutz- und Prüfzeichen
- Umweltzeichen
Das dritte Modul des Prüfungsthemas Marketing und Verkauf heißt Beratung und Verkauf und teilt sich in die Bereiche Kunden- und dienstleistungsorientiertes Verhalten, Kommunikation mit Kunden / Kundengespräch, Beschwerde und Reklamation und Verkaufsformen auf.
Kunden- und dienstleistungsorientiertes Verhalten
- Rolle des Verkäufers & Ansprüche an den Verkäufer
- Instrumente der Kundenbindung
- Kundenverhalten und Kaufmotive
- Kundentypen
Kommunikation mit Kunden / Kundengespräch
- Kundengespräch
- Verkaufsgespräch
- Fragetechniken
- Körpersprache und Sprechverhalten
- Konfliktlösungsverhalten im Verkaufsgespräch
- Ergänzungs-/Zusatz-/ Alternativ-/Ersatzartikel
- Kaufabschluss
Beschwerde und Reklamation
- Beschwerde
- Reklamation
- Umtausch
- Rechtliche Vorschriften beim Verbrauchsgüterkauf
Verkaufsformen
- Betriebs- und Verkaufsformen
Das vierte Modul mit dem Namen Servicebereich Kasse aus dem Prüfungsbereich Marketing und Verkauf besteht aus dem Bereich Kassieren.
Kassieren
- Vorbereitende Tätigkeiten
- Kundenansprache im Kassenbereich
- Kassieranweisung
- Zahlungsmöglichkeiten
- Bargeldzahlung
- Echtheit von Geldscheinen prüfen
- Kartenzahlung
- Preisnachlässe – Rabatte, Preisreduzierung, Couponing
- Gutscheine
- Rechnen mit Coupons
- Verkaufsbelege (Kassenbon, Rechnung)
- Quittung
- Rechnen mit Quittungen
- Kassiervorgang
- Warenrücknahme
Das fünfte Modul Marketinggrundlagen des Prüfungsthemas Marketing und Verkauf beinhaltet die Bereiche Werbemaßnahmen, Warenpräsentation, Kundenservice und Preisbildung.
Werbemaßnahmen
- Aufgaben und Ziele der Werbung
- Arten der Werbung
- Zielgruppen
- Werbemittel und Werbeträger
- Werbeplan
- Werbebudget
- Werbeerfolgskontrolle
- UWG
- UWG: Unlautere und irreführende geschäftliche Handlungen
- UWG: Vergleichende Werbung und unzumutbare Belästigung
- Events & Aktionen
Warenpräsentation
- Grundsätze der Warenpräsentation
- Warenpräsentation und Warenbereich
- Warenpräsentation und Verkaufsraum
- Warenpräsentation und Verkaufsform
- Regalzonen
- Verbundplatzierung und Zweitplatzierung
- Visual Merchandising
- Schaufenster
Kundenservice
- Instrumente der Kundenbindung
- Kundenkarten
Preisbildung
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.