Bei Prozubi dreht sich alles um die berufliche Bildung – insbesondere darum, Azubis mit modernen, praxisrelavanten und digitalen Lösungen optimal auf ihrem Weg durch die Ausbildung und die Prüfung zu begleiten. Wir freuen uns deshalb sehr, nun offiziell Teil des Didacta Verbandes zu sein – dem führenden Netzwerk der Bildungswirtschaft in Deutschland.
Unsere erste Teilnahme an der Jahreshauptversammlung des Didacta Verbandes war ein bedeutender Schritt für uns als Unternehmen und ein starkes Zeichen für unser Engagement: Wir wollen die Ausbildung in Deutschland aktiv mitgestalten – praxisnah, digital und zukunftsorientiert.
Azubi-Förderung beginnt mit Verantwortung – unser Engagement im Ausschuss Berufliche Bildung
Gleich am ersten Tag konnten wir im Ausschuss Berufliche Bildung / Erwachsenenbildung mitwirken – ein zentrales Gremium, das sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen in der beruflichen Bildung beschäftigt. Unter der Leitung von Milena Pflügl und Prof. Dr. Julia Knopf entstand ein offener Austausch, der im anschließenden Barcamp viele innovative Ideen hervorbrachte – besonders im Hinblick auf die Digitalisierung der Ausbildung.
Gerade für Azubis ist es entscheidend, dass Bildungsangebote praxisnah, motivierend und modern gestaltet sind. Der Austausch mit anderen Bildungsexperten hat uns bestärkt: Die Branche ist bereit für Veränderung – und wir gestalten sie mit.
Impulse für die Zukunft
Die inspirierende Keynote des Zukunftsforschers Tristan Horx zeigte eindrucksvoll, wie sich die Arbeits- und (Aus)bildungswelt in den nächsten Jahren verändern werden. Diese Impulse sind nicht nur für Unternehmen, sondern auch für politische Entscheidungsträger – wie das Bildungsministerium – von großer Bedeutung. Zukunftsfähige Ausbildungspolitik muss die Bedürfnisse junger Menschen, Betriebe und der (digitalen) Gesellschaft gleichermaßen im Blick haben.
Ausbildung weiterdenken – mit Verantwortung und Vernetzung
Auch der zweite Tag der Veranstaltung, mit der Neuwahl des Präsidenten Dr. Hans Joachim Prinz, machte deutlich: Die berufliche Bildung braucht nicht nur Engagement, sondern auch starke Gremien. Wir gratulieren herzlich zur Wahl und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Unser Fazit:
Berufliche Bildung ist unser Antrieb – für Azubis, Betriebe und die Zukunft
Die berufliche Bildung ist das Rückgrat unserer Wirtschaft – und für uns bei Prozubi eine echte Herzensangelegenheit. Als neues Mitglied im Didacta Verband möchten wir unseren Beitrag leisten: Für eine bessere Ausbildung, für starke Azubis und für eine Bildungslandschaft, in der Innovation und Praxis Hand in Hand gehen.
Wir setzen uns dafür ein, dass Azubis die Unterstützung bekommen, die sie verdienen – und dass Themen wie digitale Lernplattformen, Ausbildungsqualität und enge Zusammenarbeit mit Schulen, Betrieben und dem Bildungsministerium weiter in den Fokus rücken.
Prozubi macht Ausbildung besser – Schritt für Schritt.