In der Volkswirtschaft gibt es verschiedene Produktionsfaktoren, die zusammen die Grundlage für die Herstellung von Gütern und Dienstleistungen bilden. Einer davon ist besonders entscheidend: der Faktor Arbeit. Ohne menschliche Arbeitskraft könnten weder Maschinen bedient noch Bestellungen bearbeitet werden – und damit keine Produktion stattfinden.
Die vier volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren
Zur Produktion werden vier Faktoren unterschieden: Boden, Kapital, Arbeit und Bildung. In diesem Artikel steht der Produktionsfaktor Arbeit im Mittelpunkt. In unseren Lernvideos auf Prozubi.de findest Du dann auch genaue Erklärungen zu den anderen volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren.
Was versteht man unter Arbeit?
Der Faktor Arbeit wird von Menschen ausgeübt, die damit Güter oder Dienstleistungen erstellen und ein Einkommen erzielen wollen. Arbeit gilt als ursprünglicher Produktionsfaktor, weil er nicht aus anderen Faktoren abgeleitet wird.
Geistige und körperliche Arbeit
Arbeit kann nach ihrer Art unterschieden werden:
- Geistige Arbeit nutzt vor allem das Denkvermögen, etwa beim Bearbeiten einer Kundenbestellung.
- Körperliche Arbeit setzt überwiegend physische Kräfte ein, zum Beispiel beim Aufbau neuer Regale im Büro. Durch den Einsatz moderner Maschinen hat die körperliche Arbeit in vielen Bereichen an Bedeutung verloren.
Dispositive und exekutive Arbeit
Eine weitere Unterscheidung ist die zwischen dispositiver Arbeit und exekutiver Arbeit.
- Dispositive Arbeit ist leitende Arbeit, bei der geplant, organisiert und kontrolliert wird – zum Beispiel durch eine Abteilungsleiterin oder einen Filialleiter.
- Exekutive Arbeit ist ausführende Arbeit, bei der Anweisungen umgesetzt werden – etwa durch Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter.
Fazit
Der Produktionsfaktor Arbeit umfasst sowohl geistige als auch körperliche Tätigkeiten sowie leitende und ausführende Funktionen. Jede Form trägt auf ihre Weise zur Herstellung von Gütern und Dienstleistungen bei.
Wenn Du wissen möchtest, welche Rolle die weiteren volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren spielen, schau Dir unsere Videos dazu auf Prozubi an. Dort erklären wir Dir, wie alle Faktoren zusammenwirken und warum sie für die Wirtschaft unverzichtbar sind.