Die Abschlussprüfung für Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen ist der letzte große Schritt auf Deinem Weg zum erfolgreichen Berufsabschluss? Dann solltest Du wissen, wie genau die Prüfung aufgebaut ist, welche Themen besonders wichtig sind und wie Du Dich optimal darauf vorbereiten kannst. Hier bekommst Du alle wichtigen Informationen zur Abschlussprüfung für Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen.
Hier geht’s zum Lernpaket. Mit unseren hunderten Lernvideos und tausenden Übungsaufgaben kommst Du sicher durch die Abschlussprüfung! Einfach buchen und direkt mit dem Lernen anfangen! In unserem Lernpaket sind Lernvideos zu den Prüfungsthemen: Rechnungswesen, Personal und Organisation sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Unsere Prüfungsvorbereitung ist streng nach den Vorgaben der IHK erstellt.
Der Aufbau der Abschlussprüfung für Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen
Die IHK-Abschlussprüfung für Versicherungen und Finanzanlagen besteht aus zwei Teilen. Man nennt sie deshalb auch „gestreckte Abschlussprüfung“.
Teil 1 der Abschlussprüfung für Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen
Dieser Teil findet in der Mitte Deiner Ausbildung, meistens zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt. Hier kommt der Prüfungsbereich Allgemeine Versicherungswirtschaft vor.
Die Prüfung in diesem Prüfungsbereich findet schriftlich statt und dauert 120 Minuten. Das Ergebnis fließt mit 20 % in die Endnote Deiner Abschlussprüfung ein.
Teil 2 der Abschlussprüfung für Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen
Am Ende Deiner Ausbildung kommt dann Teil 2 der Abschlussprüfung. Hier gibt es vier weitere Prüfungsbereiche:
- Kundenbedarfsanalyse, Lösungsentwicklung und Versicherungsfallbearbeitung
- Kommunikation und Handeln im Kundenkontakt
- Projektbezogene Prozesse in der Versicherungswirtschaft
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Im Prüfungsbereich Kundenbedarfsanalyse, Lösungsentwicklung und Versicherungsfallbearbeitung schreibst Du eine schriftliche Prüfung. Die Prüfungszeit beträgt 150 Minuten und das Ergebnis aus dieser Prüfung fließt mit 30 % in Deine Endnote ein.
Der nächste Prüfungsbereich heißt Kommunikation und Handeln im Kundenkontakt. Hier musst Du ein Kundengespräch als Gesprächssimulation führen. Du hast 15 Minuten Vorbereitungszeit und die Gesprächssimulation dauert dann nochmal 15 Minuten. Das Ergebnis macht dann insgesamt 20 % Deiner Endnote aus.
Projektbezogene Prozesse in der Versicherungswirtschaft ist eine mündliche Prüfung, die als Fallbezogenes Fachgespräch stattfindet. Als Vorbereitung hierauf musst Du im Vorhinein einen Report zu einer praxisbezogenen Aufgabe in deinem Ausbildungsbetrieb erstellen. Dieser Report ist dann die Grundlage für das 20 minütige Fachgespräch mit den Prüferinnen und Prüfern. Die Note, die Du in diesem Gespräch erreichst, fließt mit 20 % in Deine Endnote ein.
Der letzte Prüfungsbereich ist die Wirtschafts- und Sozialkunde. Diese Prüfung findet wieder schriftlich statt und dauert 60 Minuten. Das Ergebnis zählt mit 10 % in Deine Endnote ein.
Hier siehst Du die Prüfungsbereiche nochmal in einer Übersicht:
Prüfungsteil | Prüfungsbereich | Dauer | Anteil an der Gesamtnote |
---|---|---|---|
Teil 1 | Allgemeine Versicherungswirtschaft | 120 Minuten | 20 % |
Teil 2 | Kundenbedarfsanalyse, Lösungsentwicklung und Versicherungsfallbearbeitung | 150 Minuten | 30 % |
Teil 2 | Kommunikation und Handeln im Kundenkontakt | 15 Minuten Vorbereitungszeit + 15 Minuten Gesprächssimulation | 20 % |
Teil 2 | Projektbezogene Prozesse in der Versicherungswirtschaft | 20 Minuten | 20 % |
Teil 2 | Wirtschafts- und Sozialkunde | 60 Minuten | 10 % |
Die schriftlichen Prüfungen finden übrigens in allen Bundesländern (außer Baden-Württemberg) zu einheitlichen Terminen statt. Du kannst auf der offiziellen Seite der Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen (AKA IHK) oder in unserem Blogartikel zu den IHK Prüfungsterminen genau nachlesen, wann Deine Prüfung sein wird.
So bereitest Du Dich auf die Abschlussprüfung vor
Wenn Du Deine IHK-Abschlussprüfung für Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen mit Erfolg bestehen möchtest, bist Du bei Prozubi.de genau richtig 🙂
Mit hunderten Lernvideos und tausenden Übungsaufgaben bringen wir Dir bei, was Du für Deine Prüfung wissen musst. Hier kannst Du unser Lernpaket für Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen buchen.
Fang direkt mit dem Lernen an!