2 Minuten Lesezeit

Die mündliche Prüfung - Deine Präsentation vorbereiten

Veröffentlicht 
29. Mai 2015

Drei Rahmenbedingungen

Inhaltlich brauchst Du ja keine Tipps mehr – seit Wochen beschäftigst Du Dich mit deiner Fachaufgabe und bist deswegen bereits Experte für die mündliche Prüfung! Trotzdem solltest Du bei Deiner Vorbereitung auf drei Dinge achten:

Der zeitliche Rahmen ist auf zehn bis fünfzehn Minuten festgelegt. In dieser Zeit musst Du alles unterbringen, was Dir wichtig ist und was Du unbedingt sagen möchtest. Überschreitest Du diesen Rahmen werden Dich Deine Prüfer abwürgen und das könnte Dich wertvolle Punkte kosten! Die sprachliche Gestaltung ist eng mit der zielgerechten Darstellung verknüpft. Du musst Dich bei jeder Präsentation fragen, wer Deine Zielgruppe ist. In diesem Fall sind es Deine Prüferinnen und Prüfer. Achte außerdem darauf, eine abwechslungsreiche und interessante Sprache zu wählen. Halte keinen langweiligen Vortrag, sondern präsentiere – ziehe Deine Prüferinnen und Prüfer mit in Deine Welt. Halte also stets Augenkontakt und schaue auf keinen Fall auf den Boden oder an die Wand. Und denke immer daran: Keiner kennt Deine Fachaufgabe so gut wie Du – Du bist für diese zehn bis fünfzehn Minuten der Experte im Raum, also trete auch selbstbewusst auf wie einer!

Die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung

Eine gute Vorbereitung ist – wie immer – das A und O für eine erfolgreiche Prüfung. Probe deine Präsentation also mit Freunden oder Kollegen und lass dir Feedback geben. Vielleicht kommt dir das albern vor, aber mit jeder Probe wirst du sicherer und kannst ebenso Schwachstellen deiner Präsentation erkennen. Denke dabei auch daran, stets auf die Zeit zu achten, damit du die zehn bis fünfzehn Minuten nicht überschreitest.


Ebenso solltest du sichergehen, ob es in deinem Prüfungsraum einen Beamer gibt und ob du alle Kabel dafür hast. Überlege dir auch einen Plan B, falls die Technik nicht funktioniert. Du kannst zum Beispiel ein paar Handzettel erstellen, die du verteilst, falls der Beamer nicht funktioniert.

Der Tag der mündlichen Prüfung

Es ist der Tag deiner mündlichen Prüfung: Nach so langer Vorbereitung kannst du es endlich hinter dich bringen! Fange den Tag entspannt an und stehe rechtzeitig auf und genieße ein ausgewogenes Frühstück. Fahre rechtzeitig los, damit nichts dich aus der Bahn werfen kann. Du kannst ruhig überpünktlich sein. Du kannst auf der Fahrt dein Lieblingsalbum hören oder ein Buch lesen, das entspannt dich. Wirst du unsicher, dann erinnere dich immer daran: Du bist gut vorbereitet, du bist der Experte und schaffst Deine mündliche Prüfung. Die zehn bis fünfzehn Minuten werden schnell vorbei sein! Viel Erfolg dabei!

Bei deiner IHK-Zwischen- und Abschlussprüfung hilft Prozubi dir beim Lernen: Mit unseren Lernvideos, die streng an den IHK-Vorgaben erstellt werden, kannst du dich bequem auf deine Prüfungen vorbereiten.

Mit hunderten Lernvideos und tausenden Übungsaufgaben perfekt auf Deine IHK-Abschlussprüfung lernen. Einfach auf prozubi.de Deinen Beruf auswählen und loslegen!

Unsere neuesten Blogartikel

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram