3 Minuten Lesezeit

Die mündliche Prüfung für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung

Veröffentlicht 
11. Mai 2016

Nach Deiner schriftlichen Prüfung erwartet Dich jetzt noch die mündliche Prüfung für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung! Danach kannst Du Dich endlich Kaufmann oder Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung nennen. Die IHK hat für verschiedene Berufe unterschiedliche Formate für die mündliche Prüfung ausgewählt. Für Deinen Beruf gibt es das Fallbezogene Fachgespräch. 

Was ist ein Fallbezogenes Fachgespräch?

Du sollst im Fallbezogenen Fachgespräch eine von zwei zur Wahl gestellten praxisbezogenen Aufgaben bearbeiten. Das Gute: Die Branchenzugehörigkeit Deines Ausbildungsbetriebs wird hierbei berücksichtigt. In unserem Video zum Fallbezogenen Fachgespräch bei Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=l6GESomxmaQ) erhältst Du auch einen kurzen Überblick. Mehr Informationen zur mündlichen Abschlussprüfung für Deinen Beruf findest Du unter dem Video. 

Die mündliche Prüfung für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung: Die Inhalte

Du sollst auf Grundlage einer von zwei Dir zur Wahl gestellten praktischen Aufgaben aus dem Gebiet "Speditionelle und logistische Leistungen" Lösungsvorschläge entwickeln und begründen. Wir haben die Inhalte aus diesem Gebiet für Dich rausgesucht:

Speditionelle und logistische Leistungen:

  • Güterversendung und Transport
  • Lagerlogistik
  • Sammelgut- und Systemverkehre
  • Internationale Spedition
  • Logistische Dienstleistungen

Die mündliche Prüfung für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung: Der Ablauf

Du wirst zu Deiner mündlichen Abschlussprüfung, also zum Fallbezogenen Fachgespräch, schriftlich vom zuständigen Prüfungsausschuss eingeladen. Dies erfolgt in der Regel sechs bis acht Wochen nach der schriftlichen Prüfung. In Deiner Einladung teilt Dir der Ausschuss das Datum der Prüfung, die Uhrzeit, den Ort und die Punkte aus der schriftlichen Abschlussprüfung mit.

Du hast eine Vorbereitungszeit von 20 Minuten. Das Fallbezogene Fachgespräch dauert dann maximal 30 Minuten. In Deiner Vorbereitung kannst Du dir stichpunktartig Notizen machen und solltest dabei beachten, dass Du deine Ergebnisse mündlich präsentierst. Hierbei solltest Du auch nicht vergessen, dass es ein FALLbezogenes Fachgespräch ist. Deine Ergebnisse sollten also insbesondere zu dem gestellten Fall passen und Du solltest hier beispielsweise (!) eine kundenorientierte Lösung oder rechtliche Zusammenhänge, die den Fall betreffen, beachten.

Nach Deiner mündlichen Prüfung berät sich der Prüfungsausschuss über die erbrachte Leistung und teilt Dir dann mit, ob Du bestanden hast. Übrigens erhältst Du auch einen schriftlichen Bescheid über das Bestehen (oder Nichtbestehen) Deiner gesamten Abschlussprüfung. Diese legst Du deinem Ausbildungsbetrieb vor. Dann geht das alles noch zur Industrie- und Handelskammer. Die IHK prüft das Ergebnis des Prüfungsausschusses. Dann ist es soweit: Du bekommst Dein Zeugnis! Dann bleibt auch uns nichts weiter übrig, als Dir zur bestandenen Prüfung zu gratulieren!

Last but not least: Wie sieht eine mögliche Aufgabe aus?

Eine mögliche (!) Aufgabenstellung könnte wie folgt aussehen:

Situation: 

Die Spedition Weserfracht GmbH aus Bremen unterhält regelmäßig LKW-Sammelgutverkehre nach Süd- und Westdeutschland. Diese werden mit dem eigenen Fuhrpark abgewickelt.

Folgende Partien stehen zur Verladung an:

  1. Partie: 5.500 kg Sammelgut für München
  2. Partie: 2.250 kg Sammelgut für Augsburg
  3. Partie: 2.000 kg Sammelgut für Stuttgart
  4. Partie: 4.500 kg Direktzustellung für Ingolstadt

Beachte: Für einen Kollegen, der eine Panne auf einer Tour in Köln hat, müssen 10 t Fracht auf der Rücktour übernommen werden.

  1. Disponieren Sie den Fahrzeugeinsatz sowie die Beladung.
  2. Schildern Sie jeweils die organisatorische und kaufmännische Abwicklung von LKW-Sammelverkehren. Beginnen Sie mit dem Anruf des Absenders bzw. Versenders bis zur Rückrechnung des Empfangsspediteurs.

Lust auf mehr Aufgaben zum Fallbezogenen Fachgespräch?

Die pefekte Prüfungsvorbereitung auf die mündliche Prüfung für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung: Mit Prozubi.de!

In unseren Lernvideos zeigen wir Dir, wie Du Dich auf die Abschlussprüfung vorbereiten kannst und welche Aufgaben dran kommen könnten. Hier bekommst Du einen kurzen Einblick in unser Lernpaket für Deine Prüfung! Wenn Du Dich noch auf die schriftliche Prüfung vorbereiten willst, dann findest Du hier Dein ideales Lernpaket für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung.

Wir freuen uns natürlich, wenn Du Prozubi weiterempfiehlst!


Wusstest Du schon, dass wir viele IHK Abschlussprüfungen der letzten Jahre analysiert haben und auf dieser Grundlage hunderte Lernvideos und tausende Prüfungsfragen erstellt haben?
So möchten wir, dass Du optimal für deine Abschlussprüfung vorbereitet bist.

Mit Prozubi kannst Du neben Deiner Ausbildung lernen und erhältst so eine ausbildungsbegleitende Unterstützung. Unsere Lernvideos sind nach den Vorgaben der Industrie- und Handelskammer (IHK) erstellt und unsere Expertinnen und Experten stehen Dir im Chat zur Verfügung. So kannst Du, wenn Du mal nicht weißt, wie eine Aufgabe zu lösen ist, Unterstützung von uns erhalten.

Nun bist Du an der Reihe!

Schau doch mal bei uns im Shop vorbei!

Unsere neuesten Blogartikel

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram