Die Differenzkalkulation ist ein fester Bestandteil der IHK-Prüfung und vieler weiterer Abschlussprüfungen im kaufmännischen Bereich. Wenn Du sie sicher beherrschst, kannst Du hier wichtige Punkte einfahren. Und weil die Übung nun einmal den Meister macht, haben wir für Dich eine Übungsaufgabe mit Lösung zum Thema Differenzkalkulation (pdf)erstellt.

Ein beliebtes Prüfungsthema
Die Differenzkalkulation ist ein beliebtes Prüfungsthema, das regelmäßig in unterschiedlichen Varianten vorkommt. Sie zeigt, wie eng Einkauf und Verkauf miteinander verbunden sind und wie sich einzelne Zuschläge auf den Preis auswirken. Wenn Du den Ablauf einmal verstanden hast, kannst Du viele Aufgaben sicher lösen. Unsere Übungsaufgabe hilft Dir dabei, die Schritte zu verinnerlichen und Dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.
Deine Übungsaufgabe für die Differenzkalkulation
Wir haben für Dich eine Übungsaufgabe entwickelt, mit der Du Dich gezielt auf die IHK-Prüfung im Bereich Kalkulation vorbereiten kannst. Damit stärkst Du Dein Verständnis für die Preisermittlung und kannst Aufgaben zur Differenzkalkulation souverän und sicher bearbeiten.

Hier findest Du Deine Übungsaufgabe mit Lösung zur Differenzkalkulation(pdf)!
In dieser Aufgabe führst Du eine Differenzkalkulation durch und ermittelst den Gewinn pro Stück sowie den entsprechenden Gewinnzuschlagssatz. Dabei wendest Du alle wichtigen Kalkulationsschritte an – vom Listeneinkaufspreis bis zum Bruttoverkaufspreis – und berechnest, ob sich der geplante Verkaufspreis wirtschaftlich lohnt. So trainierst Du eine typische Prüfungsaufgabe, wie sie auch in der IHK-Abschlussprüfung vorkommen kann.
Wie immer bei unseren Prozubi-Plus-Aufgaben findest Du auch hier eine Musterlösung, mit der Du Deine Berechnungen Schritt für Schritt kontrollieren kannst. Und wenn Du mehr Unterstützung brauchst, hilft Dir der QR-Code weiter, der Dich direkt zum passenden Lernvideo zur Differenzkalkulation führt. Dort zeigen wir Dir genau, wie die Differenzkalkulation funktioniert und worauf Du in der Prüfung besonders achten solltest.
Noch mehr Übungsaufgaben zur Prüfungsvorbereitung
Natürlich ist die Differenzkalkulation nur eins der Themen, die in Deiner IHK-Prüfung eine Rolle spielen können. Damit Du Dich auch auf andere Prüfungsaufgaben gut vorbereiten kannst, haben wir auf unserer Seite mit den Prozubi-Plus-Aufgaben noch jede Menge weitere Übungsaufgaben für die IHK-Prüfung als PDF zum Download für Dich.
Starte jetzt mit Prozubi!
Wenn Du bisher noch keinen Prozubi-Lernzugang hast, dann wird es Zeit! Wähle jetzt Deinen Ausbildungsberuf aus und sichere Dir das passende Lernpaket, um Dich optimal auf Deine IHK-Prüfung vorzubereiten.
Wir haben für Dich hunderte Lernvideos, tausende Übungsaufgaben, einen Live-Expertenchat für Deine Fragen, die Prozubi-Prüfungssimulation und noch vieles mehr.
Und wenn Du uns erst einmal in Ruhe kennenlernen möchtest, dann teste Prozubi gern kostenlos und entdecke die Lernplattform ganz in Ruhe und ohne Risiko.

Deine Unterrichtsvorbereitung mit Prozubi-Plus
Du bist Lehrerin oder Lehrer? Dann probiere unsere Prozubi-Plus-Aufgaben doch mal im Unterricht aus. Ausdrucken, Kopieren und Verteilen der Aufgabensätze ist bei uns ausdrücklich erlaubt!
Wenn Du auch unsere Videos im Unterricht nutzen möchtest, solltest Du Dir unbedingt unseren kostenlosen Prozubi-Zugang für Lehrerinnen und Lehrer holen. So kannst Du wertvolle Zeit bei der Vorbereitung sparen und Dich noch stärker auf die Begleitung Deiner Klasse konzentrieren.

