Geht Deine Prüfungsvorbereitung zum Thema Informationsverarbeitung gut voran? Kannst Du schon alle relevanten Befehle, die Du in Word für die Prüfung wissen musst?
In diesem Blogartikel erfährst Du, welche Befehle in der Abschlussprüfung im Fach Informationsverarbeitung drankommen können. In diesem Teil lernst Du die Befehle in Word (Textverarbeitung) kennen, die wichtig für Deine Prüfung sind. In den nächsten Tagen folgt dann der Artikel zum Teil Excel (Tabellenverarbeitung). Dazu findest Du auch noch hilfreiche Tipps, welche Themen die IHK gerne in der Abschlussprüfung abfragt.
Welche Word Befehle können in Deiner Abschlussprüfung dran kommen?
In der Übersicht findest Du alle Befehle, die wichtig sein können. Zu jeden Befehl findest Du auch Lernvideos und praxisnahe Übungsaufgaben auf Prozubi.de. Wenn Du Dir alle Befehle angeschaut hast, dann findest Du am Ende der Tabelle auch noch weitere Tipps zum Thema Informationsverarbeitung und Hinweise, was in den letzten Prüfungen vorgekommen ist.
Obligatorische Befehle | Seite einrichten |
Öffnen (Datei) | zum Beispiel: |
Speichern (Diskette) | Seitenrand |
Schließen (Datei) | Blattausrichtung |
Abstand vom Seitenrand (Kopf- und Fußzeile) | |
Format Zeichen | Text |
zum Beispiel: | zum Beispiel: |
Fett, Großschreibung, Kapitälchen, Schriftgröße, … | Texterfassung |
Zeichenabstand ändern, z. B. sperren bzw. erweitern, schmal | Löschen |
Kopieren und Einfügen | |
Format Sonderzeichen, z. B. Smiley o. ä. einfügen | Felder einfügen |
Autotext einfügen (z. B. Seitenanzahl, Datum, Uhrzeit, Dateiname) | |
Format Absatz | Beschriftung von Abbildungen |
zum Beispiel: | Suchen und Ersetzen |
Textausrichtung, Blocksatz, zentriert, links-, rechtsbündig | Kopf-/Fußzeile |
Zeilenabstand | Seitenumbruch |
Einzug, z. B. Erstzeileneinzug, hängend | Seitenzahlen |
Fußnote (erstellen, löschen, ändern) | |
Format Rahmen Schattierungen | Einfügen Datei |
Silbentrennung | |
Nummerierung und Aufzählung | Tabulator (Position, Ausrichtung, Füllzeichen, löschen) |
Tabellen erstellen und bearbeiten | |
Spalten einrichten und gestalten | Sortieren |
Dateiformate | Grafische Elemente einfügen und bearbeiten |
zum Beispiel: | zum Beispiel: |
Dokumentvorlage, … | Clipart, Organigramm, Autoformen, Textfeld, … |
Überarbeitungsfunktion ∗) | Seriendruck |
zum Beispiel: | |
Kommentare einfügen, überarbeiten, … ∗) | Serienbrief einrichten, bearbeiten, … |
∗) gilt nur für Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation |
Was sind typische Themen für Deine Abschlussprüfung in WORD?
In den letzten IHK Prüfungen im Fach Informationsverarbeitung musstest Du folgenden Themen besonders wichtig:
- Wie erstellst Du ein Angebot richtig und vollständig?
- Was musst Du für die Erstellung eines Angebot alles beachten?
- Der Klassiker: Wie erstellst Du einen Brief?
- Wie funktioniert die Erstellung einer Internen Mitteilung?
Jetzt kennst Du einige Themen, die wichtig sind, damit kannst Du auch allerdings noch nicht die Prüfung bestehen. Zu allen Themen musst Du auch die entsprechenden Befehle und Funktionen kennen. In unseren Lernvideos zeigen wir Dir, wie Du die einzelnen Themen bearbeitest und schnell fit in Informationsverarbeitung wird. Am Ende der Seite findest Du einen Teaser zu unseren Videos zum Thema Word. Jetzt klären wir noch eine letzte spannende Fragen, bevor Du mit der Prüfungsvorbereitung starten kannst.
Wie ist die Prüfung in Informationsverarbeitung aufgebaut?
In der Regel ist Deine Abschlussprüfung im Bereich Informationsverarbeitung ist in Word und Excel Aufgaben aufgeteilt. Für die Bearbeitung hast Du insgesamt 120 Minuten Zeit. Durch die Bearbeitung der Aufgaben kannst Du maximal 200 Punkte erreichen. Dazu empfiehlt Dir die IHK noch eine Bearbeitungszeit für die Aufgabe. Die Aufgaben in Word und Excel nehmen meistens jeweils 50 Min. ein, die Zeitangabe kann auch jede nach Aufgabe abweichen.
Zum Thema „Tabellenverarbeitung“ (Umgang mit Excel) kommen in der IHK Prüfung häufig zwei Aufgaben dran. Im nächsten Blogartikel erfährst Du dazu mehr. Dann lernst Du welche Befehle und Funktionen in Excel wichtig sind und wie Du Dich am besten auf die potentiellen Prüfungsaufgaben vorbereiten kannst.
Wie klappt die Prüfungsvorbereitung?
Ganz einfach, bei Prozubi findest Du das richtig Lernpaket von den Experten für die Prüfungsvorbereitung. Mit unseren Lernvideos und Übungsaufgaben bringen wir Dich sicher durch die Prüfung. Hier findest Du unsere Lernpaket zum Thema Informationsverarbeitung. Wenn Du noch Schwierigkeiten in anderen Themen hast, dann jetzt einfach Dein Lernpaket auswählen und durchstarten.