2 Minuten Lesezeit

Rechnungserstellung: Übungsaufgabe für die Prüfung

Veröffentlicht 
4. November 2025

Die Rechnungserstellung ist ein grundlegender Bestandteil jedes geschäftlichen Ablaufs – ganz gleich, ob du selbstständig bist, ein kleines Unternehmen führst oder in der Buchhaltung eines größeren Betriebs arbeitest. Sie ist aber nicht nur für die Praxis wichtig, sondern auch für die Vorbereitung auf Deine IHK-Prüfung. Deshalb haben wir für Dich eine Übungsaufgabe mit Lösung zur Rechnungserstellung (pdf) erstellt.

Signature contrat

Rechnungserstellung in der IHK-Prüfung

In der IHK-Prüfung spielt die Rechnungserstellung eine wichtige Rolle, weil sie zeigt, dass Du kaufmännische Abläufe sicher beherrschst und rechtliche Vorgaben korrekt anwenden kannst. Du musst wissen, welche Pflichtangaben eine Rechnung enthalten muss, wie Netto- und Bruttobeträge berechnet werden und wie Du die Umsatzsteuer richtig ausweist.

Deine Übungsaufgabe für die Rechnungserstellung

Damit Du genau das üben kannst, haben wir eine praxisnahe Übungsaufgabe zur Rechnungserstellung für Dich vorbereitet. So kannst Du Dich gezielt auf die Aufgaben zur Rechnungserstellung in Deiner IHK-Prüfung vorbereiten.

In dieser Aufgabe erstellst Du eine Rechnung für die Kundin oder den Kunden des Unternehmens und ermittelst sämtliche Beträge – vom Nettorechnungsbetrag über die Umsatzsteuer bis zum Bruttorechnungsbetrag. Dabei wendest Du alle relevanten Komponenten an, wie Rabatt bei Mindestbestellmenge, Skonto bei frühzeitiger Zahlung und die gesetzliche Umsatzsteuer. So übst Du eine typische Prüfungsanforderung in der IHK-Abschlussprüfung zur Rechnungserstellung.

Dazu gibt's wie immer eine vollständige Musterlösung, mit der Du Deine Eintragungen Schritt für Schritt kontrollieren kannst. Ergänzend dazu findest Du im Aufgabenblatt einen QR-Code, der Dich direkt zum passenden Lernvideo zur Rechnungserstellung führt. Dort erklären wir Dir genau, welche Pflichtangaben eine Rechnung enthalten muss, wie Du die Beträge berechnest und worauf in der Prüfung besonders zu achten ist.

Noch mehr Übungsaufgaben für Deine Prüfungsvorbereitung

Für Deine IHK-Prüfung musst Du natürlich noch mehr draufhaben als nur die Rechnungserstellung. Auf unserer Seite mit allen Prozubi-Plus-Aufgaben findest Du deshalb zahlreiche weitere Übungsaufgaben mit Lösungen für die IHK-Prüfung als PDF zum Download – perfekt, um Dich umfassend auf die Prüfung vorzubereiten.

Starte jetzt mit Prozubi!

Wenn Du noch keinen Prozubi-Lernzugang hast, dann wähle jetzt Deinen Ausbildungsberuf aus und sichere Dir das passende Lernpaket, um Dich optimal auf Deine IHK-Prüfung vorzubereiten.

Bei uns findest Du:

  • Hunderte Lernvideos
  • Tausende Übungsaufgaben
  • Unseren Live-Expertenchat für Deine Fragen
  • Die realistische Prozubi-Prüfungssimulation

und noch vieles mehr.

Und falls Du noch unsicher bist, ob unser Angebot das Richtige für Dich ist, dann teste Prozubi gern kostenlos und entdecke die Lernplattform ganz in Ruhe und ohne Risiko.

Dein Unterricht mit Prozubi-Plus

Du bist Lehrerin oder Lehrer? Dann nutze unsere Prozubi-Plus-Aufgaben doch einfach mal für Deinen Unterricht- zum Beispiel, um Deine Klasse gezielt auf die IHK-Prüfung vorzubereiten. Ausdrucken, Kopieren und Verteilen der Aufgabensätze ist bei uns ausdrücklich erlaubt!

Wenn Du auch unsere Videos im Unterricht nutzen möchtest, solltest Du Dir unbedingt unseren kostenlosen Prozubi-Zugang für Lehrerinnen und Lehrer holen. So kannst Du wertvolle Zeit bei der Vorbereitung sparen und Dich noch stärker auf die Begleitung Deiner Klasse konzentrieren.

Unsere neuesten Blogartikel

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram