Die Abschlussprüfungen werden von den zuständigen Stellen durchgeführt. Diese legen auch die Prüfungstermine fest.
Wann genau Deine Abschlussprüfung stattfinden wird, kannst Du bei der für Dich zuständigen Stelle erfragen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Deine Abschlussprüfung aufgebaut sein kann. Welche dieser Möglichkeiten bei Dir zutrifft, hängt von Deinem Ausbildungsberuf ab.
In vielen Ausbildungsberufen schreibst Du neben Deiner Abschlussprüfung auch eine Zwischenprüfung. Die Zwischenprüfung findet in der Mitte der Ausbildung statt und dient nur dazu, Deinen Wissensstand zu überprüfen. Das Ergebnis fließt nicht in die Abschlussnote Deiner Ausbildung ein. Die Abschlussprüfung findet dann am Ende Deiner Ausbildung statt.
Bei einer Ausbildung mit einer gestreckten Abschlussprüfung ist die Abschlussprüfung in zwei Teile aufgeteilt. Teil 1 findet normalerweise in der Mitte Deiner Ausbildung, also im zweiten Ausbildungsjahr statt. Teil 2 der Abschlussprüfung findet dann am Ende der Ausbildung statt.
Egal ob Zwischenprüfung oder gestreckte Abschlussprüfung: Deine Prüfung besteht aus mehreren Prüfungsbereichen. Einige davon werden schriftlich geprüft – wie zum Beispiel der Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde. Andere Prüfungsbereiche werden mündlich oder praktisch geprüft. Die mündliche / praktische Prüfung findet in der Regel einige Wochen nach der schriftlichen Prüfung statt und wenn Du diese Prüfung bestanden hast, ist Deine Ausbildung beendet.
Welche Prüfungsbereiche Du in Deiner Ausbildung genau hast, kannst Du in der Ausbildungsverordnung zu Deinem Ausbildungsberuf nachlesen.
Starte jetzt mit Prozubi, um Dich perfekt auf Deine Abschlussprüfung vorzubereiten. In unseren Lernvideos zeigen wir Dir die Themen Deiner Ausbildung. Mit den Übungsaufgaben nach jedem Video kannst Du überprüfen, ob Du alles verstanden hast. Erfahrene Ausbildungsexperten helfen Dir in unserem Expertenchat in Sekundenschnelle weiter, wenn Du mal eine Frage hast.
Und wir sind nicht nur für die Prüfungsvorbereitung geeignet, mit uns kannst Du Dich auch auf den Unterricht und Klausuren in der Berufsschule vorbereiten. Ganz egal, ob Du zu Hause mit dem Laptop oder unterwegs mit dem Smartphone lernen möchtest. Mit Prozubi hast Du Deine Lerninhalte immer dabei! Im Web und in der Prozubi-App.
Lasse dich jetzt persönlich beraten:
Rufe uns an unter 04131 60 66 233 oder: