Bestände erfassen, kontrollieren und bewerten
In diesem Modul dreht sich alles um das Erfassen, Kontrollieren und Bewerten von Beständen. Du lernst die wichtigsten Lagerkennzahlen kennen, setzt Dich mit den verschiedenen Lagerbestandsgrößen auseinander und erfährst, wie eine zuverlässige Bestandsüberwachung funktioniert. So behältst Du immer den Überblick über die Waren im Lager.

Lagerkennzahlen

Durchschnittlicher Lagerbestand

In diesem Video erklären wir Dir, was der durchschnittliche Lagerbestand ist.

Durchschnittlichen Lagerbestand berechnen

In diesem Video erklären wir Dir, wie Du den durchschnittlichen Lagerbestand berechnest.

Umschlagshäufigkeit

In diesem Video erklären wir Dir, was die Umschlagshäufigkeit ist und wie Du sie berechnest.

Durchschnittliche Lagerdauer

In diesem Video erklären wir Dir, was die durchschnittliche Lagerdauer ist und wie Du sie berechnest.

Lagerzinssatz

In diesem Video erklären wir Dir, was der Lagerzinssatz ist und wie Du ihn berechnest.

Lagerzinsen

In diesem Video erklären wir Dir, was die Lagerzinsen sind und wie Du sie berechnest.

Maßnahmen zur Verbesserung der Lagerkennzahlen

In diesem Video erklären wir Dir, welche Maßnahmen Du ergreifen kannst, um die Lagerkennzahlen zu verbessern.

Ursachen und Auswirkungen von Lagerkosten

Die Lagerung ist mit jeder Menge Kosten und Risiken verbunden. Dabei gilt: Je höher der Lagerbestand, desto höher auch die Kosten. Es ist daher sinnvoll, nicht zu viele Waren im Lager zu haben. Worauf dabei zu achten ist, erklären wir Dir in diesem Video.

Lagerbestandsgrößen

Mindestbestand

In diesem Video erklären wir Dir, was ein Mindestbestand ist und warum er wichtig ist.

Meldebestand

In diesem Video erklären wir Dir, was der Meldebestand ist und warum er wichtig ist.

Meldebestand berechnen

In diesem Video erklären wir Dir, wie Du den Meldebestand berechnest.

Höchstbestand

In diesem Video erklären wir Dir, was der Höchstbestand ist und was Du dazu alles wissen musst.

Höchstbestand berechnen

In diesem Video erklären wir Dir, wie Du den Höchstbestand berechnest.

Bestandsüberwachung

Die Bestandskontrolle

In diesem Video erklären wir Dir, was die Bestandskontrolle ist und was genau Du dabei alles kontrollierst.

Darstellung und Auswertung von Lagerstatistiken

In diesem Video geht es um Lagerstatistiken. Wir erklären Dir, was genau Lagerstatistiken sind, wie Du sie darstellen kannst und wie Du sie richtig auswertest.

Renner-Penner-Listen

Weißt Du, was eine Renner-Penner-Liste ist? Genau das erklären wir Dir in diesem Video!
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram