In diesem Modul lernst Du, wie Du Informationen im Arbeitsalltag professionell nutzt und sicher mit digitalen Systemen umgehst. Du erfährst, wie Kommunikationsmittel wie E-Mail, Intranet, Telefon oder Onlineanwendungen effizient eingesetzt werden und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Außerdem lernst Du, wie Du Informationen gezielt beschaffst, systematisch pflegst und sicherst, um Daten jederzeit aktuell und verfügbar zu halten.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
Kommunikationssysteme
Intranet
Ein Intranet ist ein abgeschlossenes Netzwerk, das z. B. nur für die Beschäftigten eines Unternehmens zugänglich ist. Welche Vorteile so ein Intranet hat und was es für Funktionen haben kann, lernst Du in diesem Video. Außerdem lernst Du den Begriff des Extranets kennen. So bist du perfekt vorbereitet auf Deine IHK-Prüfung.
Internet
Hier lernst du alles über das Internet, was für deine Ausbildung wichtig ist.
Email schreiben
In dieser Lektion kannst du die wichtigsten Dinge zum Thema Email lernen.
Beruflich Telefonieren
Hier lernst Du, was Du bei beruflichen Telefonaten beachten musst.
Informationsbeschaffung
Informationsquellen
In dieser Lektion lernst du die internen und externen Informationsquellen kennen, die du nutzen kannst um dir Warenwissen anzueignen. Wir besprechen, welche Quellen verlässlich sind und warum es wichtig ist, dass du dir gut überlegst, welche Informationsquellen du nutzt. Dazu haben wir uns mögliche Prüfungsfragen ausgedacht, an denen du überprüfen kannst, ob du alles verstanden hast.
Datensicherung und Datenpflege
Grundlagen des Datenschutzes
In diesem Video erfährst Du, auf welche Daten sich der Datenschutz bezieht und was das Ziel des Datenschutzes ist.
Die Datensicherung ist sehr wichtig, damit keine Daten verloren gehen. Welche Arten von Datensicherungen es gibt und wie so ein Backup genau ablaufen kann, erfährst Du in diesem Video.
Der Datenschutzbeauftragte
In diesem Video erfährst Du, wann ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden muss und was seine Aufgaben sind.
Datenschutz bei Mitarbeiterdaten
Hier geht es um Datenschutz bei Informationen, die Dein Unternehmen über Dich speichert. Welche Punkte dabei eine Rolle spielen, erfährst Du im folgenden Video.
Datenschutz bei Kundendaten
In diesem Video geht es um den Datenschutz bei Kundendaten und was dabei zu beachten ist.
Datensicherheit
In diesem Video erfährst Du, welche Maßnahmen zur betrieblichen Datensicherheit eingesetzt werden.
Datenpflege
In dieser Lektion zum Thema Datenpflege erklären wir dir, welche Daten du stets ändern - also pflegen - solltest. In diesem Zusammenhang sind die sogenannten Bewegungsdaten sehr wichtig - nur wenn diese immer auf dem aktuellen Stand sind, kann dein Ausbildungsbetrieb die Daten sinnvoll auswerten. Doch nicht nur die Aktualität spielt hier eine große Rolle, sondern auch der Schutz der Daten.
Prozubi.de ist die Online-Lernplattform für die Ausbildung.