In diesem Modul erfährst Du, was eine Inventur ist, warum sie durchgeführt wird und welche Verfahren es dafür gibt. Du erfährst, wie Inventurdifferenzen entstehen und berechnet werden. Außerdem zeigen wir Dir, was das Inventar ist und wie Bilanz und Inventar zusammenhängen.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
In diesem Video zeigen wir Dir die Grundlagen der Inventur. Du lernst, warum die Inventur der erste Schritt auf dem Weg zur Erstellung der Bilanz ist. Außerdem zeigen wir Dir, was die körperliche Bestandsaufnahme von der Buchinventur unterscheidet.
Inventurverfahren
In diesem Video zeigen wir Dir, was Inventurverfahren sind und welche Du kennen solltest.
Vorbereitung einer Inventur
Damit eine Inventur reibungslos abläuft, muss einiges vorbereitet werden. Was alles zu den Vorbereitungen einer Inventur gehört, erfährst Du in diesem Video.
Durchführung einer Inventur
In diesem Video zeigen wir Dir, wie Waren bei einer körperlichen Inventur erfasst werden, was eine Buchinventur ist und wie die Ergebnisse der Inventur ausgewertet werden.
Inventurdifferenzen
In diesem Video geht es um Inventurdifferenzen. Wir erklären Dir, was Inventurdifferenzen sind, welche Ursachen es für Inventurdifferenzen gibt und durch welche Maßnahmen sie verhindert werden können.
Berechnung von Inventurdifferenzen
Es gibt immer wieder Aufgaben, in denen Inventurdifferenzen berechnet werden müssen. Damit Du gut auf solche Aufgaben vorbereitet bist, zeigen wir Dir in diesem Video an einem Beispiel, wie Du Inventurdifferenzen in Euro und in Prozent berechnest.
Inventar und Bilanz
Das Inventar I: Anlage- und Umlaufvermögen
In unserem ersten Video über das Inventar zeigen wir Dir, wie Du das Anlage- vom Umlaufvermögen unterscheiden kannst.
Das Inventar II: Schulden und Eigenkapital
Im zweiten Video zum Inventar geht es um die Schulden und das Eigenkapital.
Vom Inventar zur Bilanz
Das Handelsgesetzbuch verlangt die Aufstellung einer Bilanz zu bestimmten Zeitpunkten. Damit auch Dir die Erstellung leicht fällt, geht es in dieser Lektion um den Übergang vom Inventar zur Bilanz. Dabei lernst du auch die Unterschiede zwischen Inventur, Inventar und Bilanz kennen.
Prozubi.de ist die Online-Lernplattform für die Ausbildung.