Datenschutz, Datensicherheit und Datensicherung sind fester Bestandteil von allen IT-Projekten. Aber was genau ist eigentlich der Unterschied? Das lernst Du in diesem Modul. Außerdem zeigen wir Dir, welche Rolle Schutzziele und Schutzbedarfskategorien dabei spielen und was technische und organisatorische Maßnahmen sind.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
IT-Sicherheit
Überblick: Datenschutz, Datensicherheit und Datensicherung
Datenschutz, Datensicherheit und Datensicherung: Was genau ist da eigentlich der Unterschied? Das erfährst Du in diesem Video.
Grundlagen des Datenschutzes
In diesem Video erfährst Du, auf welche Daten sich der Datenschutz bezieht und was das Ziel des Datenschutzes ist.
Der Datenschutzbeauftragte
In diesem Video erfährst Du, wann ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden muss und was seine Aufgaben sind.
Datenschutz bei Mitarbeiterdaten
Hier geht es um Datenschutz bei Informationen, die Dein Unternehmen über Dich speichert. Welche Punkte dabei eine Rolle spielen, erfährst Du im folgenden Video.
Datensicherheit: Schutzziele und Schutzbedarfskategorien
In diesem Video geht es um Datensicherheit und welche Rolle Schutzziele und Schutzbedarfskategorien dabei spielen.
Datensicherheit: Beispielaufgabe Schutzziele
In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du verschiedene Sicherheitsmaßnahmen einzelnen Schutzzielen zuordnen kannst und wie Du die Zuordnung begründest.
In diesem Video erklären wir Dir, wie Du verschiedenen IT-Anwendungen eine Schutzbedarfskategorie zuordnen kannst.
Datensicherheit: technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
Technische und organisatorische Maßnahmen spielen eine große Rolle für die Datensicherheit in einem Unternehmen. Wie das genau funktioniert, erfährst Du in diesem Video.
Die Datensicherung ist sehr wichtig, damit keine Daten verloren gehen. Welche Arten von Datensicherungen es gibt und wie so ein Backup genau ablaufen kann, erfährst Du in diesem Video.
Prozubi.de ist die Online-Lernplattform für die Ausbildung.