In diesem Modul geht es um die Planung und Koordination der Leistungserstellung. Du lernst die verschiedenen Verfahren kennen, mit denen Produkte hergestellt oder Dienstleistungen erbracht werden – von ablaufbezogenen bis zu mengenbezogenen Fertigungsverfahren. Dabei erfährst Du, wie Du den Produktionsprozess effizient gestaltest und auf welche Faktoren es bei der Auswahl des passenden Verfahrens ankommt.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
Verfahren der Leistungserstellung
Ablaufbezogene Fertigungsverfahren
Was haben ein Haus, ein Auto und ein Esstisch gemeinsam? Genau! Nicht wirklich viel. Auch bei der Produktion unterscheiden sich die Fertigungsverfahren deutlich. In diesem Video zeige ich dir die Unterschiede der Werkstattfertigung, der Fließfertigung (Reihenfertigung und Fließfertigung), der Gruppenfertigung und der Baustellenfertigung. Du siehst - es wird interessant!
Mengenbezogene Fertigungsverfahren
Hast Du Dich schon einmal gefragt, was die Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei den Einzel-, Serien-, Sorten- und Massenfertigungsverfahren sind? Sie alle gehören zu den mengenbezogenen Fertigungsverfahren, die wir Dir in dieser Lektion näher bringen.
Prozubi.de ist die Online-Lernplattform für die Ausbildung.