Organisation, Leistungen und Aufgaben des Einzelhandels
Hier geht es darum, wie der Einzelhandel organisiert ist, welche Leistungen er übernimmt und welche Aufgaben er hat. In unseren Videos erklären wir Dir alle wichtigen Themen, die Du für Deine Ausbildung und die IHK-Abschlussprüfung brauchst.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
In diesem Video erklären wir Dir, was eine Aufbauorganisation ist. Wir zeigen Dir, welche Funktion Leitungssysteme in Unternehmen haben, was Organigramme sind und wie Du sie richtig liest.
Leitungssysteme und ihre Organigramme
Leitungssysteme regeln, welche Stellen und Abteilungen in Unternehmen zusammenarbeiten und wer wem Anweisungen geben darf. In diesem Video stellen wir Dir verschiedene Leitungssysteme vor: Die Einlinien-, die Stablinien-, die Mehrlinien-, die Matrix- und die Projektorganisation. Außerdem zeigen wir Dir für jedes Leitungssystem, wie das dazugehörige Organigramm aussehen kann.
Ablauforganisation
In diesem Video erklären wir Dir, was eine Ablauforganisation ist und welche Ziele durch eine gute Ablauforganisation erreicht werden können. Außerdem zeigen wir Dir, was ein Ablaufdiagramm ist und welche Vorteile es hat.
Aufgaben und Leistungen des Einzelhandels
Warenbeschaffung, Warenbereitstellung und Warenabsatz
Der Einzelhandel übernimmt die Warenbeschaffung, Warenbereitstellung und den Warenabsatz. Was genau Du Dir unter den Begriffen vorstellen kannst, erklären wir Dir in diesem Video.
Aufgaben des Einzelhandels 1
Dieses Video ist die erste von zwei Lektionen zu den Aufgaben des Einzelhandels. Du lernst hier die ersten sechs von insgesamt zwölf grundlegenden Funktionen eines Einzelhandelsunternehmens und ihre Bedeutungen kennen.
Aufgaben des Einzelhandels 2
Dieses Video behandelt die zweite Hälfte der Aufgaben des Einzelhandels. Hier kannst Du Dir einen Überblick über die Aufgabenbereiche Markterschließung, Produktwerbung, Verkauf, Beratung, Kundendienst und Kreditgewährung verschaffen. Die andere Hälfte der Aufgaben des Einzelhandels lernst Du in Video Nr. 1 kennen.
Der Online-Handel
In diesem Video geht es um den Online-Handel. Wir erklären Dir, was genau der Online-Handel eigentlich ist und über was ein Online-Händler seine Kundinnen und Kunden eigentlich so informieren muss.
Vorteile und Nachteile des Online-Handels
In diesem Video erklären wir Dir, welche Vorteile und welche Nachteile der Online-Handel für Kundinnen und Kunden sowie für Händler hat. Außerdem zeigen wir Dir, welche Warengruppen sich gut und welche sich schlechter für den Verkauf im Internet eignen.
Prüfungsaufgabe: Aufgaben des Einzelhandels
Nennen und erklären Sie 3 Funktionen des Einzelhandels.
Na, wüsstest Du, wie Du diese Aufgabe richtig löst? Wenn nicht, solltest Du Dir dieses Video hier anschauen :-)
Prozubi.de ist die Online-Lernplattform für die Ausbildung.