Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
Kaufverträge
In diesem Kurs lernst du alles wichtige über Kaufverträge.
+Aufgaben, Organisation und Leistungen des Betriebes
Die Sortimentsbildung, die Warenbeschaffung und die Markterschließung sind nur drei von einer ganzen Reihe von Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten, die die Organisation und Leitung eines Einzelhandelsbetriebs von einem Einzelhandelskaufmann fordert. Damit du einen umfassenden Eindruck davon bekommst, haben wir diesen umfangreichen Kurs für dich zusammengestellt. Er enthält neben Lektionen zu den eben genannten Aufgaben auch Informationen über das Handelsregister, die Rechtsformen einer Frima und zur Logistik. Abschließend bietet dir dieser Kurs sogar Lektionen zu den Themen Insolvenz und Sanierung.
+Rechungswesen für Kaufleute im Einzelhandel
Von A wie Abschreibung bis Z wie Zahllast: In diesem Kurs geht es um alles,was Du über das betriebliche Rechnungswesen wissen musst. Du erfährst, wie verschiedene Geschäftsfälle gebucht werden und wie sie sich auf den Jahresabschluss auswirken. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du anhand der Preiskalkulation Dein Ergebnis optimieren kannst und welche wertvollen Informationen Dir die Gewinn-und Verlustrechnung sowie die Bilanz dafür liefern. Wieso mindern Abschreibungen die steuerliche Belastung? Und wo wir schon bei Steuern sind, wie funktioniert das eigentlich mit der Mehrwertsteuer? Hier findest Du die Antworten -wie immer kompakt, übersichtlich und ohne überflüssiges Fachlatein.
+Unterstützende Prozesse im Einzelhandel
Neben den Kernprozessen gibt es auch unterstützende Prozesse, die den Betrieb eines Einzelhandelsunternehmens bestimmen oder mitgestalten. Dazu gehören IT-Anwendungen genauso wie das betriebliche Rechnungswesen, die Personalwirtschaft und natürlich das Marketing. Damit du auch diese Prozesse ganzheitlich kennenlernst, wiederholen und vertiefen wir hier für dich nochmal alle wichtigen Aspekte dieser Themenbereiche. Bei der Vorbereitung auf den freien Teil deiner Abschlussprüfung werden dir die Lektion in diesem Kurs eine große Hilfe sein.
+Qualitätssichernde Maßahmen & Prozessoptimierung
Die erfolgreiche Führung eines Einzelhandelsunternehmens bedeutet nicht nur ein erfolgreiches Fundament zu schaffen, sondern auch dieses zu pflegen und zu optimieren. Um herauszufinden, an welchen Stellen ein Unternehmen Optimierung gebrauchen kann, gibt es bestimmte Qualitätssichernde Maßnahmen. Du kannst zum Beispiel die Verkäuflichkeit einzelner Waren überprüfen indem du Umsatzkennziffern berechnest oder die Lagerproduktivtät errechnen. In diesem Kurs erhältst du einen Überblick darüber welche weiteren qualitätssichernden Maßnahmen dir als Einzelhändler zur Verfügung stehen und inwiefern dir diese Anhaltspunkte für Prozessoptimierungen geben.