Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
Lernfeld 9: Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
In diesem Modul lernst Du, wie Unternehmen ihre Liquidität sichern und Finanzierungen gezielt planen. Du setzt Dich mit verschiedenen Finanzierungsarten und Möglichkeiten der Kreditsicherung auseinander und vertiefst Deine Kenntnisse in der Zinsrechnung. Außerdem erfährst Du, welche Rechtsformen es für Unternehmen gibt und welche handelsrechtlichen Grundlagen bei finanziellen Entscheidungen eine Rolle spielen. So verstehst Du, wie betriebliche Finanzierung in der Praxis funktioniert und worauf es dabei ankommt.
In diesem Modul lernst Du, wie Unternehmen ihre Wertschöpfungsprozesse gezielt steuern, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Du beschäftigst Dich mit der Deckungsbeitragsrechnung und der Plankostenrechnung – zwei wichtigen Instrumenten zur Beurteilung von Kosten, Erlösen und Wirtschaftlichkeit. Damit kannst Du fundierte Entscheidungen treffen, um Prozesse zu optimieren und den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern.
Lernfeld 11: Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
In diesem Modul geht es darum, Geschäftsprozesse im Unternehmen zu analysieren und gezielt zu verbessern. Du lernst, wie Du Arbeitsabläufe erfassen, mit verschiedenen Darstellungsformen wie Ablaufdiagrammen oder ereignisgesteuerten Prozessketten visualisieren und Schwachstellen erkennen kannst. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du durch effektives Zeitmanagement Deine Aufgaben besser organisierst und zur Optimierung betrieblicher Abläufe beiträgst.
Lernfeld 12: Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
In diesem Modul lernst Du, wie Du Geschäftsreisen und Veranstaltungen professionell planst und organisierst. Du erfährst, worauf es bei der Vorbereitung, Buchung und Abwicklung von Dienstreisen ankommt und wie Du dabei Kosten, Zeit und Unternehmensvorgaben im Blick behältst. So sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf und unterstützt Deine Kolleginnen und Kollegen effizient bei ihrer Reisetätigkeit.
Lernfeld 13: Ein Projekt planen und durchführen
In diesem Modul geht es um die Planung und Durchführung eigener Projekte. Du lernst die Grundlagen des Projektmanagements kennen – von der Zielsetzung über die Organisation und Umsetzung bis hin zur Auswertung. Dabei erfährst Du, wie Du Aufgaben strukturierst, Zeitpläne erstellst und im Team erfolgreich zusammenarbeitest.