Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
Aufbau und Organisation von Unternehmen
In diesem Modul lernst Du, wie Unternehmen aufgebaut und organisiert sein können. Auch mit welchen Behörden, Verbänden und anderen Institutionen Unternehmen zusammenarbeiten können, erfährst Du in diesem Modul. Die Unternehmensgründung und Unternehmenskrisen sind weitere wichtige Themen, die wir Dir hier vorstellen.
Vertragsrechtliche Grundlagen
In Betrieben werden viele Verträge geschlossen, zum Beispiel mit Kunden oder Lieferanten. Daher ist es wichtig, dass Du Dich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen auskennst. Dafür erklären wir Dir in diesem Modul wichtige rechtliche Grundbegriffe wie Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit. Außerdem zeigen wir Dir, wie man Verträge abschließt und erfüllt und welche Störungen es dabei geben kann.
Handelsrechtliche Rahmenbedingungen und Rechtsformen
In diesem Modul geht es um verschiedene Rechtsformen wie GmbH, KG und AG. Für die einzelnen Rechtsformen erklären wir Dir alles Wichtige zur Gründung, zur Eintragung in das Handelsregister, zum benötigten Kapital, zur Geschäftsführung und Vertretung, zur Haftung und zur Gewinnverteilung. Außerdem bringen wir Dir wichtige handelsrechtliche Grundlagen bei. Du lernst zum Beispiel was das Handelsregister, Kaufmannseigenschaften und Fimengrundsätze sind.
Arbeits- und sozialrechtliche Grundagen
In diesem Modul geht es um arbeitsrechtliche Grundlagen wie den Arbeitsvertrag und den Kündigungsschutz. Außerdem zeigen wir Dir, was es mit Tarifrecht und Arbeitskampf auf sich hat. Weitere wichtige Themen in diesem Modul sind die Mitwirkung und Mitbestimmung von Beschäftigten und die soziale Sicherung der Beschäftigten durch die gesetzliche Sozialversicherung.
Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz
In jedem Betrieb gibt es verschiedene Vorgaben zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz. Wie ausführlich und umfangreich diese sind, hängt natürlich ganz eng mit der Branche des jeweiligen Betriebs zusammen. In diesem Modul lernst Du eine ganze Reihe von Zeichen, Symbolen und Schildern sowie ihre Bedeutung kennen. Wir geben Dir einen Überblick über Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften und das Verpackungsgesetz. Außerdem zeigen wir Dir, wie man sich verhalten sollte, wenn es zu einem Brand oder einem Unfall kommt.