Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
Projektmanagement und Präsentationen
Beim Projektmanagement geht es um die Planung, Steuerung, Kontrolle und den Abschluss von Projekten. Häufig werden im Rahmen eines Projektes auch Präsentationen gehalten, zum Beispiel um die Projektergebnisse zu präsentieren. Daher dreht sich in diesem Modul alles um das Projektmanagement und Präsentationen.
Kommunikation, Teamarbeit und Konflikte
Manche Aufgaben lassen sich im Team - also in der Zusammenarbeit mit anderen Menschen - besser erledigen als alleine. Doch damit es dabei nicht zu Konflikten kommt, müssen einige Dinge beachtet werden. Daher erfährst Du in diesem Modul alles Wichtige zur Teamarbeit und Konflikten. Ein weiteres wichtiges Thema in diesem Modul ist die Kommunikation.
Bürowirtschaftliche Abläufe und Datenmanagement
In diesem Modul dreht sich alles um effiziente Abläufe im Büro und den sicheren Umgang mit Daten. Du erfährst, wie wichtig Selbstmanagement, Zeitplanung und der Umgang mit Terminen für Deinen Arbeitsalltag sind. Außerdem lernst Du die Grundlagen des Datenschutzes kennen, erfährst, wie Du Datensicherheit gewährleistest, und worauf es bei der Pflege von Daten ankommt.
Die mündliche Prüfung
In diesem Modul erfährst Du viele wichtige Informationen und Tipps für Deine mündliche Prüfung. Wir zeigen Dir, wie Du Dich am Tag vor der Prüfung vorbereiten kannst und wie der Prüfungstag abläuft. Außerdem bekommst Du Tipps für die Bearbeitung der Aufgaben und Dein Auftreten in der Prüfung. Wir zeigen Dir auch, was passiert, wenn Du nicht zur Prüfung erscheinst, oder wenn Du durchfällst.
Den Betrieb erkunden und darstellen
In diesem Lernfeld bekommst Du einen Einblick in die Struktur und Arbeitsweise von Unternehmen. Du lernst, welche Ziele Unternehmen verfolgen, mit welchen Kennzahlen sie gesteuert werden und wie sie organisatorisch aufgebaut sind. Außerdem erfährst Du, welche Rechtsformen es gibt, was das Handelsrecht regelt und wie Unternehmen mit Behörden, Organisationen und Gewerkschaften zusammenarbeiten. Teamarbeit und Präsentationen runden dieses Lernfeld ab – damit Du betriebliches Wissen sicher anwenden und überzeugend vermitteln kannst.