Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
Dienst- und Sachleistungen anbieten
In diesem Lernfeld lernst Du, wie Du Dienst- und Sachleistungen erfolgreich anbietest und Kundinnen und Kunden professionell betreust. Du erfährst, worauf es im Verkaufsgespräch ankommt und wie Du klar und kundenorientiert kommunizierst – auch in schwierigen Situationen wie Beschwerden, Reklamationen oder Umtausch. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du Konflikte souverän löst und was bei Zahlungsverzug und Mahnverfahren zu beachten ist. So bist Du bestens vorbereitet für den direkten Kundenkontakt.
Sportliche und außersportliche Veranstaltungen organisieren
In diesem Lernfeld lernst Du, wie sportliche und außersportliche Veranstaltungen professionell geplant und organisiert werden. Du erfährst, welche Schritte zur erfolgreichen Umsetzung gehören – von der Idee über die Vorbereitung bis zur Durchführung. Dabei spielt auch das Projektmanagement eine wichtige Rolle: Du lernst, wie Du Aufgaben koordinierst und Zeitpläne erstellst. So kannst Du Veranstaltungen gezielt gestalten und zum Erfolg führen.
Kunden sportfachlich beraten und betreuen
In diesem Lernfeld lernst Du, wie sportliche und außersportliche Veranstaltungen professionell geplant und organisiert werden. Du erfährst, welche Schritte zur erfolgreichen Umsetzung gehören – von der Idee über die Vorbereitung bis zur Durchführung. Dabei spielt auch das Projektmanagement eine wichtige Rolle: Du lernst, wie Du Aufgaben koordinierst und Zeitpläne erstellst. So kannst Du Veranstaltungen gezielt gestalten und zum Erfolg führen.
Investitionsentscheidungen vorbereiten und Finanzquellen erschließen
In diesem Lernfeld erfährst Du, wie Unternehmen Investitionen planen und die passenden Finanzierungsquellen auswählen. Du lernst verschiedene Finanzierungsarten kennen – wie Kredit, Leasing oder Eigenfinanzierung – und wie Risiken durch Sicherheiten oder Absicherungsmaßnahmen minimiert werden können.
Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern
In diesem Lernfeld lernst Du, wie Du Geschäftsprozesse gezielt und erfolgsorientiert steuerst. Du erfährst, wie die Ergebnis- und Abgrenzungsrechnung funktioniert und welche Kostenarten im Unternehmen unterschieden werden. Wir zeigen Dir, wie der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) aufgebaut ist und wie Du mit der Deckungsbeitragsrechnung wirtschaftliche Entscheidungen vorbereitest. Zusätzlich lernst Du, Rentabilität zu berechnen und Statistiken auszuwerten.