Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
In diesem Lernfeld geht es um zentrale Aufgaben der Personalwirtschaft. Du lernst, wie Arbeitsverhältnisse rechtlich korrekt beginnen und beendet werden und welche Rolle die Personalentwicklung dabei spielt. Außerdem zeigen wir Dir, wie eine Entgeltabrechnung aufgebaut ist – von der Bruttolohnberechnung bis zu gesetzlichen Abzügen. So verstehst Du, wie Unternehmen ihre Beschäftigten verwalten und unterstützen.
Rechengrundlagen
In diesem Lernfeld frischt Du Deine mathematischen Grundlagen für den Berufsalltag auf. Du lernst, wie kaufmännisch gerundet wird, wie Du Flächen berechnest und Dreisatzaufgaben löst. Außerdem zeigen wir Dir, wie Durchschnitts- und Verteilungsrechnungen funktionieren und wie Du sicher mit Prozentangaben umgehst. Zum Schluss erfährst Du, wie Du Tabellen und Diagramme richtig liest und darstellst – damit Du Zahlen verständlich und anschaulich nutzen kannst.
Die mündliche Prüfung
Zusammenarbeit, Kommunikation, Arbeitsorganisation und Digitalisierung
Wie gelingt eine gute Zusammenarbeit im Betrieb? In diesem Modul erfährst Du, worauf es bei Kommunikation und Teamarbeit ankommt – auch bei Konflikten. Du lernst außerdem, wie Du Projekte richtig planst, Präsentationen vorbereitest und hältst sowie bürowirtschaftliche Abläufe effizient organisierst. Nicht zuletzt bekommst Du das nötige Wissen zum Thema Datenschutz und Datensicherheit vermittelt.
In diesem Modul frischen wir die wichtigsten Rechengrundlagen für Deinen Ausbildungsalltag auf. Du lernst, wie Du kaufmännisch rundest, den Dreisatz anwendest und Flächen berechnest. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du Durchschnittswerte ermittelst, Verteilungen berechnest sowie Prozent- und Zinsrechnung sicher beherrschst. Auch der Umgang mit Tabellen und Diagrammen gehört dazu – damit Du Zahlen und Daten richtig einordnen kannst.