Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
In diesem Modul lernst Du, warum Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Betrieb so wichtig sind. Du lernst rechtliche Grundlagen wie das Verpackungsgesetz und das Kreislaufwirtschaftsgesetz kennen. Außerdem zeigen wir Dir, welche Umwelt- und Recyclingzeichen es gibt, wie Unternehmen Energie sparen und Ressourcen schonen können und was hinter dem Konzept der Nachhaltigkeit und dem ökologischen Fußabdruck steckt.
Die mündliche Prüfung
In diesem Modul erfährst Du alle wichtigen Informationen und Tipps für Deine mündliche Prüfung. Wir zeigen Dir, wie Du Dich am Tag vor der Prüfung vorbereiten kannst und wie der Prüfungstag abläuft. Außerdem bekommst Du Tipps für die Bearbeitung der Aufgaben und Dein Auftreten in der Prüfung. Wir zeigen Dir auch, was passiert, wenn Du nicht zur Prüfung erscheinst, oder wenn Du durchfällst.
Rechengrundlagen
In diesem Modul frischen wir die wichtigsten Rechengrundlagen für Deinen Ausbildungsalltag auf. Du lernst, wie Du kaufmännisch rundest, den Dreisatz anwendest und Flächen berechnest. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du Durchschnittswerte ermittelst, Verteilungen berechnest sowie Prozent- und Zinsrechnung sicher beherrschst. Auch der Umgang mit Tabellen und Diagrammen gehört dazu – damit Du Zahlen und Daten richtig einordnen kannst.
Betriebliche Organisation
Wie ist ein Unternehmen eigentlich aufgebaut? In diesem Modul lernst Du, wie Betriebe organisiert sind und welche Rolle die Aufbauorganisation dabei spielt. Du erfährst, was ein Organigramm ist, welche Leitungssysteme es gibt und wie Verantwortlichkeiten im Unternehmen verteilt werden. Danach geht es um die Ablauforganisation – also darum, wie Arbeitsprozesse gestaltet und Abläufe im Betrieb effizient geplant werden.
Kalkulation
In diesem Modul lernst Du, wie Unternehmen ihre Preise kalkulieren. Wir zeigen Dir die Grundlagen der Kalkulation und führen Dich Schritt für Schritt durch die Vorwärtskalkulation – von der Bezugskalkulation bis zur Verkaufskalkulation. So verstehst Du, wie sich Einkaufspreise zusammensetzen und wie daraus ein wettbewerbsfähiger Verkaufspreis entsteht.