Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
Personalverwaltung und Personalentwicklung
Hier dreht sich alles ums Personal. Welche Informationssysteme werden zur Speicherung der Personaldaten benutzt, welche Arbeitspapiere werden benötigt und welche Vorschriften gibt es zum Arbeitnehmerschutz? Außerdem erklären wir Dir, welche Möglichkeiten es bei der Personalentwicklung gibt, darunter fallen z.B. Umschulungen oder Fort- und Weiterbildungen.
Rechnungswesen für Kaufleute
Von A wie Abschreibung bis Z wie Zahllast: In diesem Kurs geht es um alles,was Du über das betriebliche Rechnungswesen wissen musst. Du erfährst, wie verschiedene Geschäftsfälle gebucht werden und wie sie sich auf den Jahresabschluss auswirken. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du anhand der Preiskalkulation Dein Ergebnis optimieren kannst und welche wertvollen Informationen Dir die Gewinn-und Verlustrechnung sowie die Bilanz dafür liefern. Wieso mindern Abschreibungen die steuerliche Belastung? Und wo wir schon bei Steuern sind, wie funktioniert das eigentlich mit der Mehrwertsteuer? Hier findest Du die Antworten -wie immer kompakt, übersichtlich und ohne überflüssiges Fachlatein.
-Personalverwaltung als Assistenzaufgabe
Im Modul "Personalverwaltung als Assistenzaufgabe" lernst Du alles rundum das Thema Personal. Von der Auswahl neuer Bewerber, bis zur Einstellung, den Arbeitsvertrag und bis zur Kündigung lernst Du alle relevanten Themen. Unter anderem lernst Du den Unterschied zwischen interner und externer Personalbeschaffung kennen, was ein Arbeitsvertrag enthalten darf und wie Personalentwicklung funktioniert. Darüber hinaus lernst Du aber auch was bei einer Abmahnung oder sogar einer verhaltensbedingten Kündigung passiert. Wie Du siehst, das Thema Personal wird hier vollständig abgedeckt!
-Finanzbuchführung
Du hast noch Schwierigkeiten beim Thema Finanzbuchführung? Kein Problem in unseren Videos erfährst Du, was Bestandskonten und was Erfolgskonten sind. Schritt für Schritt gehen wir die Themen mit Dir anhand von Beispielbuchungen durch. So bringen Dich weder private Vorgänge, noch Anschaffungskosten oder Rücksendungen ins Schwitzen. In diesem wichtigen Modul für Deine Prüfung erklären wir Dir alles Schritt für Schritt, ganz in Ruhe!
-Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
In diesem Modul lernst Du, was Du über Inventur, Bilanz und Eigenkapital wissen musst. Dazu erklären wir Dir anhand von Beispielrechnungen alles über Controlling und ordnungsgemäße Buchführung, sodass Du bestens auf deine IHK-Abschlussprüfung vorbereitet bist.