Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
Informationsverarbeitung
Im Modul "Informationsverarbeitung" erklären wir dir alles zum Umgang mit Word (Textverarbeitung) und Excel (Tabellenverarbeitung). Wir zeigen Dir hilfreiche Tipps und Tricks bei der Bearbeitung von Dokumenten. Dazu kannst Du mit unseren Praxisbeispielen lernen, wie Du z.B. einen Serienbrief schreibst, ein Werbeblatt erstellst oder eine ABC-Analyse durchführst.
Arbeitsorganisation
In diesem Modul lernst Du alles über betriebliche Organisation und bürowirtschaftliche Abläufe. Dazu gehört, wie ein Betrieb aufgebaut ist und welche Abläufe es gibt. Außerdem erklären wir Dir alles Wichtige rund um Sendungen, Termine, Ordnungssysteme.
Kundenorientierte Auftragsabwicklung
In diesem Modul lernst Du die wichtigen Rahmenbedingungen bei der Bestellung und die Kommunikation mit dem Kunden. Du lernst, welche Schritte bei der Bestellung wichtig sind und wie Du z.B. mit Schlechtleistung umgehst oder wenn die Lieferung nicht rechtzeitig ankommt. Des Weiteren erfährst Du mehr über die richtige Kommunikation mit dem Kunden.
Beschaffung und Logistik
In diesem Modul lernst Du alles, was zur Beschaffung und Logistik wichtig ist. Zuerst schauen wir uns an, was Du alles bei der handelsspezifischen Logistik beachten musst. Des Weiteren kannst Du Dir im Modul Wareneinkauf also ganz entspannt etwas zu den Vertragsarten, zu Inhalten eines Kaufvertrags oder Bedeutung der Bestellung anschauen. Im der Lektionsgruppe Waren- und Datenfluss gehen wir Schritt für Schritt von der Wareneingangskontrolle bis zu den Vorteilen des Warenwirtschaftssystems und schauen auch, was Du bei einer Nicht-Rechzeitig-Lieferung beachten musst.
Vertrieb und Kundenorientierung
Im Modul "Vertrieb und Kundenorientierung" lernst Du spannende Themen wie Marketing, Warensortiment und Preisermittlung kennen. Du bekommst einen Überblick über die vier Instrumente des Marketing-Mixes und wir schauen uns jedes einzelne Marketinginstrument einmal genau an. Außerdem lernst Du auf ganz einfache Art und Weise zu kalkulieren. Wir haben für Dich die Kalkulationen, wie die Bezugskalkulation, aufgearbeitet und zeigen Dir, wie´s ganz einfach funktioniert und wie Du dann den Preis für ein Produkt ermittelst. Du siehst: Es lohnt sich!