Kaufmännische Steuerung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.

Wareneingang und Warenlagerung

Das Modul widmet sich den Warenbewegungen in einem Einzelhandelsbetrieb. Neben rechtlichen und betrieblichen Vorgaben bei der Warenannahme lernst du hier alles wissenswerte zum Thema Rechnungsprüfung und Lagerhaltung kennen. Das beinhaltet eine Lektion zu den verschiedenen Lagerarten genau so, wie zu Warenpflege oder Sicherheitsvorschriften im Lager. Du bekommst also einen kompakten Überblick dazu, welche Stationen eine Ware in einem Einzelhandelsbetrieb so durchläuft und was dabei für dich für Aufgaben entstehen.

Handlungsmöglichkeiten an Schnittstellen

Damit du einzelne Aufgaben und Vorgänge in deinem Ausbildungsbetrieb in einen Zusammenhang bringen kannst, haben wir den Kurs "Handlungsmöglichkeiten an Schnittstellen" zusammengestellt. Hier findest du neben Definitionsvideos auch Videos, die dir deine Handlungsmöglichkeiten in verschiedenen Situationen aufzeigen. Dadurch kannst du dein Wissen vernetzen und eventuelle Prüfungsfragen umfassend und ausführlich beantworten.

Arbeitssicherheit und Umweltschutz

mehr anzeigen
In jedem Betrieb gibt es verschiedene Vorgaben zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz. Wie ausführlich und umfangreich diese sind, hängt natürlich ganz eng mit der Branche des jeweiligen Betriebs zusammen. In diesem Modul lernst Du eine ganze Reihe von Zeichen, Symbolen und Schildern sowie ihre Bedeutung kennen. Wir geben Dir einen Überblick über Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften und das Verpackungsgesetz. Außerdem zeigen wir Dir, wie man sich verhalten sollte, wenn es zu einem Brand oder einem Unfall kommt.

Aufgaben, Organisation und Leistungen des Betriebes

Die Sortimentsbildung, die Warenbeschaffung und die Markterschließung sind nur drei von einer ganzen Reihe von Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten, die die Organisation und Leistungen eines Einzelhandelsbetriebs von einem Einzelhandelskaufmann fordert. Damit du einen umfassenden Eindruck davon bekommst, haben wir diesen umfangreichen Kurs für dich zusammengestellt. Er enthält neben Lektionen zu den eben genannten Aufgaben auch Informationen über das Handelsregister, die Rechtsformen einer Firma und zur Logistik. Abschließend bietet dir dieser Kurs sogar Lektionen zu den Themen Insolvenz und Sanierung.

Qualitätssicherung & Prozessoptimierung

Neben den Kernprozessen gibt es auch unterstützende Prozesse, die den Betrieb eines Einzelhandelsunternehmens bestimmen oder mitgestalten. Dazu gehören IT-Anwendungen genauso wie das betriebliche Rechnungswesen, die Personalwirtschaft und natürlich das Marketing. Damit du auch diese Prozesse ganzheitlich kennenlernst, wiederholen und vertiefen wir hier für dich nochmal alle wichtigen Aspekte dieser Themenbereiche. Bei der Vorbereitung auf den freien Teil deiner Abschlussprüfung werden dir die Lektion in diesem Kurs eine große Hilfe sein.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram