Kaufmännische Steuerung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.

Chancen und Risiken von Unternehmenszusammen- schlüssen abwägen

Kooperationen und Konzentrationen von Unternehmen sind heute an der Tagesordnung. Hier erfährst Du, welche Ziele hinter Kooperationen stehen und was Vor- und Nachteile sind. Außerdem erklären wir Dir die verschiedenen Arten von Kooperationen. Die Videos und Übungsaufgaben helfen Dir in Zukunft Unternehmenszusammenschlüsse zu analysieren und zu bewerten.

Definition und Analyse des Marktes

In diesem Modul zeigen wir Dir, wie Du Märkte analysieren kannst und welche Methoden Dir dabei helfen. Dazu erklären wir Dir die Marktforschung. Viel Spaß dabei!

Methoden und Instrumente der Marktforschung

Hier erhältst Du einen schnellen Überblick über die Instrumente der Marktforschung.

Marketinginstrumente zielgruppenorientiert anwenden

Um eine erfolgreiche Marketingstrategie zu entwickeln hilft Dir der Marketing-Mix. In diesem Modul zeigen wir Dir, was der Marketing-Mix ist und welche Instrumente Du bei der Entwicklung einer Marketingstrategie verwenden kannst. Zusätzlich erfährst Du noch, wie die Preisgestaltung funktioniert und welche Arten von Absatzwegen es gibt. Viel Erfolg beim Lernen!

Analyse von Unternehmenszielen und Einordnung in Unternehmenszielsystem

In diesem Modul dreht sich zunächst alles um Unternehmensziele, was mit ihnen zusammenhängt, wie Du Konflikte mit anderen Zielen vermeiden kannst und worauf Du bei der Planung eigener Ziele überhaupt achten solltest. Anschließend zeigen wir Dir verschiedene wirtschaftliche Kennzahlen, die es Dir ermöglichen, den Unternehmenserfolg zu überprüfen und festzustellen, ob die gesteckten Ziele auch erreichbar sind.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram