Kaufmännische Steuerung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.

Investitionsplan und Finanzierungskonzept

Wie im Leben dreht sich in diesem Modul alles nur um eins: Geld, Geld und nochmals Geld! Die Gründung und Aufrechterhaltung eines Unternehmens verschlingt nämlich bisweilen sehr viel davon - wo soll das nur alles herkommen (Finanzierung)? Und wenn die Kohle erstmal da ist, wer will dann noch alles etwas davon abhaben (Steuern)? Und zu guter Letzt: Wofür gebe ich es am besten wieder aus (Investition)? Nur die Ruhe, wir klären das alles, damit Dein Unternehmen nicht Gefahr läuft, in die Schuldenfalle zu tappen.

Rechtsformen

KG? UG? AG? OMG! Damit Du Dich im Dschungel des Gesellschaftsrechts nicht verläufst, dreht sich in diesem Modul alles um Rechtsformen. Hier erklären wir Dir, was der Unterschied zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften ist, was dabei in das Handelsregister eingetragen werden muss und wer im Ernstfall die Suppe auslöffeln und für Verbindlichkeiten des Unternehmens haften muss.

Bürgerliches Recht, Gesellschafts- und Steuerrecht

Hier geht es um alles, was Recht ist, und das ist eine Menge: Wir zeigen Dir verschiedene wichtige Vertragsarten und erklären Dir, wie ein Vertrag zustande kommt und warum dazu häufig nicht eine einzige Unterschrift gebraucht wird. Außerdem erfährst Du, welche Rechten und Pflichten verschiedene Verträge mit sich bringen, was passiert, wenn diese verletzt werden und wer oder was eigentlich eine juristische Person sein soll.

Aufbau- und Ablauforganisation

In Kürze verfügbar.

Wachstumsstrategien und Marketinginstrumente

In Kürze verfügbar.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram