Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
Entgeltabrechnung und Jahresabschluss
Im ersten Teil dieses Moduls dreht sich alles um die Entgeltabrechnung. Dazu gehören unter anderem Löhne, Gehälter und Vorschüsse und noch einiges mehr - was genau, erfährst Du in unseren Videos. Danach packen wir gemeinsam das Thema Jahresabschluss an: Was ist ein RAP im Jahresabschluss und wie berechnet man die Eigenkapital- oder die Fremdkapitalquote? Diese und weitere wichtige Kennzahlen stellen wir Dir in diesem Modul vor.
Industrielle Kostenrechnung
Du brauchst mehr Wissen zum Thema industrielle Kostenrechnung? Dann bist Du in diesem Modul genau richtig! Hier lernst Du den Unterschied zwischen Aufwendungen und Kosten, Erträgen und Leistungen. Wir erklären Dir den einstufigen Betriebsabrechnungsbogen genauso ausführlich wie die Kostenträgerstückrechnung, darüber hinaus erwarten Dich weitere wichtige Rechenschemata und Begriffe der industriellen Kostenrechnung. So kann bei diesen Themen nichts mehr schief gehen!
Lernen mit Prozubi
Hier zeigen wir Dir, wie Du mit Prozubi lernen kannst :) Viel Spaß bei der Nutzung von Prozubi!
Beschaffungsprozesse
Im Modul Beschaffungsprozesse geht es darum, wie alle nötigen Materialien für einen gelungenen Arbeitsablauf organisiert werden können. Dafür lernst Du alles rund um die Themen Büromaterialien, Vordrucke, Büromöbel und Werkstoffe. Du lernst, welche Schritte bei der Beschaffung durchgeführt werden müssen. Hier lernst Du auch, was Du bei den Themen Wartungsverträge und Reparaturaufträge wissen musst.
Personaleinstellung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen
In diesem Modul geht es beispielsweise darum, wie und wann neues Personal eingestellt wird und wer dafür zuständig ist. Außerdem beschäftigen wir uns mit möglichen Gründen für eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses - zum Beispiel den Eintritt ins Rentenalter oder die Kündigung - und verraten Dir, was dabei zu beachten ist.