Kaufmännische Steuerung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.

Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation)

In diesem Modul erfährst Du alles, was Du zur Kostenträgerstückrechnung und den verschiedenen Kalkulationsarten können musst.

Deckungsbeitragsrechnung als Teilkostenrechnung

In diesem Modul lernst Du, wie Du eine Deckungsbeitragsrechnung als Teilkostenrechnung durchführen kannst. Wir erklären Dir hier die Grundlagen und zeigen Dir das Ganze dann auch noch anhand eines Beispiels.

Plankostenrechnung

In diesem Modul zeigen wir Dir alles, was Du zur Plankostenrechnung für Deine Prüfung können musst. Dabei gehen wir zum Beispiel auf die Grundlagen, den Plankostenverrechnungssatz, die flexible Plankostenrechnung und die Sollkosten ein.

Arbeit und Gesundheit

In jedem Betrieb existieren verschiedene Vorgaben zur Arbeitssicherheit. Wie ausführlich und umfangreich diese sind, hängt natürlich ganz eng mit der Branche des jeweiligen Betriebs zusammen. In diesem Modul lernst du eine ganze Reihe von Zeichen, Symbolen und Schildern inklusive ihrer Bedeutung kennen. Wir geben dir einen Überblick über die rechtlichen Vorschriften zum Thema Unfallverhütung und Arbeitssicherheit und verraten Dir, wie Du Dich im Falle eines Arbeitsunfalls verhalten solltest.

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

In diesem Modul lernst Du, was Du über Inventur, Bilanz und ordnungsgemäße Buchführung wissen musst. Dazu zeigen wir Dir, wie Du verschiedene Bilanzkennzahlen ermitteln und verwenden kannst, damit Du das Geschehen immer fest im Griff hast.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram