Kaufmännische Steuerung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.

Lernfeld 3: Werteströme und Werte erfassen und dokumentieren

In diesem Lernfeld geht es um das Inventar, die Bilanz und um Bestands- und Erfolgsvorgänge. Diese umfassen dabei auch spezielle Buchungen im Personal-, Miet- und Leasingbereich, als auch Buchungen beim Verkauf gebrauchter Anlagen.

Lernfeld 4: Wertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilen

In diesem Lernfeld geht es um die Kostenarten-, Kostenstellen- Kostenträgerstück- und Kostenträgerzeitrechnung. Zudem wird auf verschiedene Kalkulationsschemata eingegangen.

Lernfeld 5: Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren

In diesem Lernfeld geht es um das ablaufbezogene und das mengenbezogene Fertigungsverfahren. Außerdem werden Aspekte des Arbeits- und Umweltschutzes betrachtet.

Lernfeld 6: Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren

In diesem Lernfeld geht es um den Beschaffungsprozess. Dabei stehen die Beschaffungsplanung und -durchführung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen bei Kaufvertragsabschluss im Vordergrund. Zudem umfasst dieses Lernfeld die Lagerführung ausgehend vom Wareneingang und die Lagerkennziffern.

Lernfeld 7: Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen

In diesem Lernfeld geht es um den Personalbereich. Dieser umfasst neben der Personalbeschaffung und -auswahl, auch die Personalführung und -entwicklung. Hierbei müssen auch die personalrechtlichen Rahmenbedingungen beachtet werden.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram