Kaufmännische Steuerung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.

Lernfeld 8: Jahresabschluss analysieren und bewerten

In diesem Lernfeld geht es um den Jahresabschluss. Dabei wird die Rechnungsabgrenzung betrachtet als auch die Wertansätze für Vermögen und Schulden. Zudem behandelt dieses Lernfeld wichtige Kennzahlen zur Beurteilung des Unternehmens.

Lernfeld 9: Das Unternehmen im gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen

In diesem Lernfeld geht es darum, das Unternehmen im gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einzuordnen. Es werden Marktformen betrachtet und der Wirtschaftskreislauf beschrieben. Zudem geht es um die verschiedenen Produktionsfaktoren und die Auswirkungen der Globalisierung.

Lernfeld 10: Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren

In diesem Lernfeld geht es um den Prozess der Kundenakquise bis hin zum Vertragsabschluss. Die Marktforschung, Preis-, Produkt-, Kommunikations-, und Distributionspolitik und Kundenbindung spielen hierbei eine wichtige Rolle. Zudem müssen die rechtlichen Rahmenbedingungen und Folgen des Vertragsabschlusses berücksichtigt werden.

Lernfeld 11: Investitions- und Finanzierungsprozesse planen

In diesem Lernfeld geht es um die Investitions- und Finanzierungsprozesse. Dabei werden die Möglichkeiten der Finanzierung genauer betrachtet. Außerdem werden Grundlagen der Zinsrechnung ausführlich behandelt.

Lernfeld 12: Unternehmensstrategien, -projekte umsetzen

In diesem Lernfeld geht es um die fiskal- und geldpolitischen Instrumente sowie um die Ziele der Wirtschaftspolitik. Dabei spielen wichtige Begriffe wie beispielsweise das außenwirtschaftliche Gleichgewicht, der Beschäftigungsstand, die Preisniveaustabilität und das Wirtschaftswachstum eine große Rolle.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram