Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
Technische Kommissionierverfahren
In diesem Modul erfährst Du, was die beleghafte und die beleglose Kommissionierung sind und wie sie sich unterscheiden. Außerdem zeigen wir Dir, welche Vor- und Nachteile die beleglose Kommissionierung hat. Anschließend schauen wir uns einige beleglose Kommissionierverfahren wie Pick-by-Scan und Pick-by-Light genauer an.
Entnahme und Abgabe der Ware beim Kommissionieren
In diesem Modul geht es um die manuelle, mechanische und automatische Entnahme der Ware beim Kommissionieren. Außerdem zeigen wir Dir, welche Möglichkeiten es gibt, die Ware nach der Entnahme an den Versand weiterzugeben.
Ermittlung und Abgleich von Soll- und Istbestand
In diesem Modul zeigen wir dir, was die Begriffe Soll- und Ist-Bestand bedeuten, wie es zu Abweichungen zwischen dem Soll- und Istbestand kommen kann und wie man diese Abweichungen ermittelt.
Transportindikatoren
Zu hohe Temperaturen, Stöße, Herunterfallen oder starkes Kippen - beim Transport von Waren kann einiges passieren. Um zu sehen, ob beim Transport etwas schief läuft, gibt es verschiedene Transportindikatoren. In diesem Modul zeigen wir Dir, wie diese Indikatoren funktionieren und wie man sie abliest.
Schifffahrt und Schiffstypen
Hast Du schon mal was von der Seeschifffahrt und der Binnenschifffahrt gehört? In diesem Modul zeigen wir Dir, was es damit auf sich hat und wie sich See- und Binnenschiffe unterscheiden. Außerdem stellen wir Dir verschiedene Schiffstypen vor und zeigen Dir, welches Schiff sich für welche Güter eignet.