Kaufmännische Steuerung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.

Regalarten und ihre Eigenschaften

Es gibt viele Möglichkeiten, um Güter zu lagern. In diesem Modul zeigen wir dir verschiedene Regalarten mit ihren Vor- und Nachteilen. Außerdem lernst du etwas zum FIFO- und LIFO-Verfahren sowie zum Festplatz- und Freiplatzsystem.

Paletten

Sicher hast Du auch schonmal mit einer Europalette gearbeitet. In diesem Modul lernst Du, welche Arten von Paletten es gibt und wie Du mit ihnen umgehst. Wir zeigen Dir außerdem, was das "Poolsystem" ist und wie und wann Paletten getauscht werden können.

Lastschwerpunkt und Lastschwerpunktdiagramme

Hast du schon mal gesehen, dass auf einem Gabelstapler ein Aufkleber mit einem Diagramm klebt? In diesem Modul zeigen wir Dir, was ein Lastschwerpunktdiagramm ist und wie du den Lastschwerpunkt berechnest. Wir zeigen dir außerdem, wie du prüfen kannst, ob du eine Ladung mit einem bestimmten Gewicht bewegen oder in einer bestimmten Höhe einlagern darfst.

Lagerkennzahlen

In diesem Modul zeigen wir Dir, was der Mindestbestand, der Meldebestand und der Höchstbestand sind. Du lernst, wie Du die verschiedenen Bestände berechnest und wie du sie in einem Diagramm eintragen und erkennen kannst. Außerdem erklären wir Dir, was die optimale Bestellmenge ist.

Packmittel

Es gibt verschiedene Materialien, die Du zum Verpacken von Waren benutzen kannst. Dies sind die sogenannten "Packmittel". In diesem Modul lernst du, welche Packmittel es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram