Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
Einkauf von Waren und Dienstleistungen marktorientiert planen, organisieren und durchführen
In diesem Modul bekommst du wichtige Informationen über Lieferbedingungen und Incoterms. Außerdem machen wir Dich fit im Währungsrechnen und zeigen Dir, wann eine Vertragsstörung vorliegt und was in so einem Fall zu tun ist.
Marketingmaßnahmen planen, durchführen, kontrollieren und steuern
In diesem Modul erfährst Du, was Du Dir unter Marktforschung vorstellen kannst und welche Methoden die Marktforschung nutzt. Außerdem zeigen wir Dir, was sich hinter dem Begriff Marketing-Mix verbirgt und Du lernst, was Werbung, Public Relations und Verkaufsförderung sind. Außerdem zeigen wir Dir, was das "Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb" ist und Du wirst sehen, welche Verbote und Regelungen es beim Werben um die Kunden gibt. Und zu guter Letzt haben wir noch die Lektionsgruppe "Kundenorientierung" für Dich - denn wie sagt man so schön? Der Kunde ist König.
In diesem Modul lernst Du, wie Du Beratungs- und Verkaufsgespräche erfolgreich führst und dabei rechtlich auf der sicheren Seite bleibst. Du erfährst die Grundlagen des Kaufvertragsrechts, wie Willenserklärungen zustande kommen und welche Vertragsarten es gibt. Wir zeigen Dir, wie Kaufverträge abgeschlossen werden, was bei der Vertragserfüllung zu beachten ist und wie Du mit Störungen professionell umgehst. Zusätzlich behandeln wir die Besonderheiten bei Auslandsgeschäften sowie den richtigen Umgang mit Beschwerden, Reklamationen und Umtausch.
In diesem Moduk zeigen wir Dir, was Distributionspolitik bedeutet und was zu ihren Aufgaben gehört. Außerdem lernst Du, welche Möglichkeiten es gibt, um Güter zu befördern und welche Kriterien bei der Wahl eines geeigneten Transportmittels beachtet werden sollten. Dafür schauen wir uns an, welche Verkehrsmittel es überhaupt gibt und für welche Güter sie sich eignen.
Dieses Modul ist für Auszubildende, die die Fachrichtung Großhandel gewählt haben. In Diesem Modul lernst Du, was Du bei der Warenannahme und Wareneingangskontrolle beachten musst und was zu tun ist, wenn die Ware Mängel aufweist. Außerdem zeigen wir Dir, welche Möglichkeiten es gibt, die Ware zu lagern und erklären Dir wichtige Lagerbestandsgrößen und Lagerkennzahlen. Du lernst verschiedene Arten der Inventur kennen und erfährst wie eine Inventur abläuft. Darüberhinaus zeigen wir Dir alles Wichtige zum Thema "Kommissionierung".