Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus vehicula velit et varius tristique. Nam pellentesque malesuada justo in euismod. Sed quis volutpat nisl.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
Lernfeld 3: Güter bearbeiten
In diesem Modul zeigen wir Dir, was eine Inventur ist, welche Inventurarten es gibt und was die Begriffe Soll- und Ist-Bestand bedeuten. Außerdem erklären wir Dir, was der Mindestbestand, der Meldebestand und der Höchstbestand sind. Du lernst, wie Du die verschiedenen Bestände berechnest und wie Du sie in einem Diagramm eintragen und erkennen kannst.
Lernfeld 4: Güter im Betrieb transportieren
Um Gabelstapler fahren zu dürfen, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Welche das sind und was Du alles prüfen musst, bevor Du losfährst, erklären wir Dir in diesem Video. Außerdem zeigen wir Dir, welche Anbaugeräte es für den Gabelstapler gibt und was Du zum Thema Lastschwerpunkt wissen musst.
Lernfeld 5: Güter kommissionieren
In diesem Modul geht es um das Thema Kommissionieren. Wir zeigen Dir, welche Kommissioniermethoden und -verfahren es gibt, wie Du die Kommissionierzeit berechnest, was Kommissionierstrategien sind und welche Fehler es beim Kommissionieren geben kann.
Lernfeld 6: Güter verpacken
Warum gibt es eigentlich Verpackungen? In diesem Modul lernst Du, welche Arten von Verpackungen es gibt und welche Funktionen sie haben. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du Verpackungsmüll vermeiden kannst. Zum Schluss schauen wir uns noch an, woraus Verpackungskosten bestehen und berechnen sie gemeinsam.
Lernfeld 7: Touren planen
Hast Du schon mal was von der Seeschifffahrt und der Binnenschifffahrt gehört? In diesem Modul zeigen wir Dir, was es damit auf sich hat und wie sich See- und Binnenschiffe unterscheiden. Außerdem stellen wir Dir verschiedene Schiffstypen vor und zeigen Dir, welches Schiff sich für welche Güter eignet.