Hier zeigen wir Dir, was Du bei der Annahme und der Lagerung von Waren alles wissen musst. Was genau musst Du bei einer Wareneingangskontrolle machen und welche rechtlichen Vorschriften musst Du beachten? Und was gibt es bei der Lagerhaltung alles zu beachten? Alles, was zu diesen Themen für Dich wichtig ist, erklären wir Dir in diesen Videos.
Jetzt gratis testen!
Finde jetzt Deinen Ausbildungsberuf und starte noch heute mit der Prüfungs- vorbereitung
Wareneingang
Wareneingang
Bei der Anlieferung von Waren an Dein Geschäft oder Dein Unternehmen müssen einige Dinge beachtet werden. Wie die Annahme von Waren richtig erfolgt, erfährst Du in diesem Video.
Praxisbeispiel Wareneingangskontrolle
In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du die Wareneingangskontrolle mit der Bestellkopie und dem Lieferschein richtig durchführst.
Wareneingang: Rechtliche Vorschriften
Beim Wareneingang musst Du auf einiges achten. Es gibt zum Beispiel rechtliche Vorschriften, die während der Annahme eine wichtige Rolle spielen. Alles, was Du dazu wissen musst, erklären wir Dir in diesem Video.
Warenlagerung
Aufgaben der Lagerhaltung
In diesem Video zeigen wir Dir, welche Aufgaben die Lagerhaltung hat.
Lagergrundsätze
In diesem Video erklären wir Dir, was Lagergrundsätze sind und welche Du kennen solltest.
Warenpflege und Warenkontrolle
In diesem Video geht es um die Warenpflege und die Warenkontrolle. Wir erklären Dir, was Du alles wissen musst, damit Du auf Aufgaben zu diesen Themen gut vorbereitet bist.
Technische Hilfsmittel im Lager
In diesem Video geht es um technische Hilfsmittel im Lager. Wir erklären Dir, wobei sie Dir helfen und auch, welche Hilfsmittel es gibt.
Lagerkennzahlen
Durchschnittlicher Lagerbestand
In diesem Video erklären wir Dir, was der durchschnittliche Lagerbestand ist.
Durchschnittlichen Lagerbestand berechnen
In diesem Video erklären wir Dir, wie Du den durchschnittlichen Lagerbestand berechnest.
Umschlagshäufigkeit
In diesem Video erklären wir Dir, was die Umschlagshäufigkeit ist und wie Du sie berechnest.
Durchschnittliche Lagerdauer
In diesem Video erklären wir Dir, was die durchschnittliche Lagerdauer ist und wie Du sie berechnest.
Lagerzinssatz
In diesem Video erklären wir Dir, was der Lagerzinssatz ist und wie Du ihn berechnest.
Lagerzinsen
In diesem Video erklären wir Dir, was die Lagerzinsen sind und wie Du sie berechnest.
Maßnahmen zur Verbesserung der Lagerkennzahlen
In diesem Video erklären wir Dir, welche Maßnahmen Du ergreifen kannst, um die Lagerkennzahlen zu verbessern.
Prüfungsaufgabe durchschnittlicher Lagerbestand
In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du diese mögliche Prüfungsaufgabe richtig löst:
Das Warenwirtschaftssystem gibt Ihnen die folgenden Werte aus: Lageranfangsbestand: 7.500,00 € Lagerendbestand Januar 2023: 5.400,00 € Lagerendbestand Februar 2023: 6.200,00 € Lagerendbestand März 2023: 5.800,00 € /br/ Ermitteln Sie den durchschnittlichen Lagerbestand in Euro für das 1. Quartal 2023.
Prozubi.de ist die Online-Lernplattform für die Ausbildung.