Für den Ausbildungsstart: Das Prozubi-Starterpaket

Aller Anfang ist schwer? Der Ausbildungsstart ist es mit Prozubi.de jedenfalls nicht! 😊
Veröffentlicht 
14. März 2024
Ausbidlungsstart mit Prozubi.de

Mit unserem Azubi-Starterpaket möchten wir Ausbilderinnen und Ausbilder, Lehrerinnen und Lehrer und Auszubildende dabei unterstützen, die ersten Monate der Ausbildung zu einer tollen und erfolgreichen Zeit zu machen. In über 30 Videos geben wir in unserem Starterpaket Azubis wichtige Infos für den perfekten Ausbildungsstart - kompakt, freundlich und auf Augenhöhe. Von organisatorischen Themen bis zu persönlichen Themen decken wir eine große Bandbreite an Themenfeldern ab, die zum Beginn der Ausbildung wichtig sind. Dabei sprechen wir die Azubis noch direkter an als in unseren Lernvideos und finden auch für schwierige Themen motivierende Worte.

Zu jedem Video haben wir passende Übungsaufgaben erstellt. Damit können Azubis direkt überprüfen, ob sie sich in bestimmten Situationen richtig verhalten würden.

Aber wir machen den Ausbildungsstart mit unserem Azubi-Starterpaket nicht nur leichter: Da Azubis in unserem Starterpaket wichtige Informationen, allgemeine Regeln und Tipps erhalten, kann das Starterpaket auch dabei helfen, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden.

Das Startheft zum Azubi-Starterpaket

Passend zu unserem Azubi-Starterpaket haben wir ein Startheft entwickelt. Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen können die Hefte im Hosentaschenformat ganz einfach an ihre neuen Auszubildenden verteilen und sie so beim Ausbildungsstart unterstützen! Darin finden Ihre Azubis viele Infos zu Themen rund um die Ausbildung – und dazu direkt die passenden Videos aus unserem Azubi-Starterpaket.

Diese Module sind im Azubi-Starterpaket enthalten:

Modul 1: Willkommen in der Ausbildung

Für die allermeisten Azubis ist der Start in die Ausbildung auch der Start ins Berufsleben. Kein Wunder also, dass diese Zeit ganz schön aufregend sein kann. Damit Du für Deine ersten Tage im Berufsleben richtig gut vorbereitet bist, findest Du in diesem Modul die wichtigsten Infos für Deinen Start in die Ausbildung: Wie sieht der Ausbildungsstart überhaupt aus? Wer sind Deine Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner? Wie läuft die Ausbildung an sich ab und wie lange dauert sie? Und was ist eigentlich der Berufsausbildungsvertrag?

Das Modul enthält folgende Videolektionen:

  • Willkommen
  • Der Ausbildungsstart
  • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
  • Ablauf und Dauer der Ausbildung
  • Berufsausbildungsvertrag

Modul 2: Richtiges Verhalten in der Ausbildung

Manchmal ist der Start in einen neuen Lebensabschnitt gar nicht so einfach. Verhaltensweisen und Regeln, die für andere selbstverständlich sind, hörst Du jetzt vielleicht zum ersten Mal. Umso besser also, wenn Du Dich darauf schon mal vorbereiten kannst. Dazu zeigen wir Dir in diesem Modul einige wichtige Tipps und Regeln für Dein persönliches Verhalten am neuen Arbeitsplatz.

Das Modul enthält folgende Videolektionen:

  • Umgang mit Kolleginnen und Kollegen
  • Besondere Regelungen in Deinem Betrieb
  • Wie bleibst Du motiviert?
  • Probleme auf dem Arbeitsweg
  • Nutzung privater elektronischer Geräte
  • Arbeitsverhalten
  • Fragen stellen und Fehler machen

Modul 3: Organisatorische Themen in der Ausbildung

In der Ausbildung kommen ganz schön viele neue Themen auf Dich zu. Du musst jetzt zum Beispiel zur Berufsschule gehen oder ein Berichtsheft schreiben, aber Du bekommst jetzt auch eine Ausbildungsvergütung und Urlaubstage. Wie genau diese ganzen organisatorischen Themen funktionieren und was Du beachten musst, zeigen wir Dir in diesem Modul.

Das Modul enthält folgende Videolektionen:

  • Rechte und Pflichten in der Ausbildung
  • Berufsschule
  • Arbeitszeiten in der Ausbildung
  • Probezeit
  • Berichtsheft
  • Ausbildungsvergütung
  • Krankheit
  • Urlaub
  • Was tun, wenn das Geld nicht reicht?
  • Deinen Alltag fest im Griff

Modul 4: Schwierigkeiten in der Ausbildung

Manchmal läuft die Ausbildung vielleicht nicht ganz so gut. Die Gründe dafür können ganz verschieden sein: Du könntest Probleme mit Kolleginnen und Kollegen haben, in der Schule schlechte Noten schreiben oder ständig kritisiert werden. In diesem Modul zeigen wir Dir, wie Du das Beste aus diesen Situationen rausholst und was Dir dabei helfen kann, dass Deine Ausbildung wieder richtig gut wird.

Das Modul enthält folgende Videolektionen:

  • Schlechte Noten in der Schule
  • Probleme mit Kolleginnen und Kollegen
  • Umgang mit Kritik
  • Ärger mit dem Ausbildungsbetrieb
  • Ermahnung, Abmahnung und Kündigung
  • Persönliche Herausforderungen in der Ausbildung
  • Zweifel in der Ausbildung

Modul 5: Alles Wichtige zur Abschlussprüfung

Deine ganze Ausbildung lang arbeitest Du praktisch auf Deine Abschlussprüfung hin. Kein Wunder – sie ist ja auch sehr wichtig für Dich! Damit Du auf diese besondere Situation bestmöglich vorbereitet bist, zeigen wir Dir in diesem Modul, wie die Abschlussprüfung überhaupt abläuft, wie Du Dich richtig darauf vorbereitest und wie Du mit Prüfungsangst umgehen kannst.

Das Modul enthält folgende Videolektionen:

  • Infos zur Abschlussprüfung
  • Vorbereitung auf die Prüfung
  • Die perfekten Lernbedingungen
  • Umgang mit Prüfungsangst
  • Ablauf der Prüfung
  • Umgang mit einem Blackout

Modul 6: Was kommt nach der Ausbildung?

Auch nach der Ausbildung gibt es noch wichtige Themen, über die Du Bescheid wissen solltest. In diesem Modul zeigen wir Dir, worauf es in Deinem Ausbildungszeugnis ankommt und wie es nach der Ausbildung weitergehen kann.

Das Modul enthält folgende Videolektionen:

  • Übernahme oder neu durchstarten?
  • Ausbildungszeugnis
  • Fortbildungsmöglichkeiten

So setzen Sie das Azubi-Starterpaket in Ihrem Betrieb ein

Das Azubi-Starterpaket lässt sich ganz einfach und flexibel in den Ausbildungsalltag integrieren – ob als fester Bestandteil der Onboarding-Phase, als begleitendes Material in den ersten Ausbildungswochen oder als Grundlage für regelmäßige Reflexionsgespräche. Ausbilderinnen und Ausbilder können gezielt einzelne Module oder Videos auswählen, die zu aktuellen Situationen oder Herausforderungen der Azubis passen, und sie gemeinsam im Rahmen von Feedbackgesprächen oder Schulungseinheiten besprechen. Auch im Rahmen von innerbetrieblichen Unterrichtseinheiten oder Azubi-Workshops bietet das Paket eine wertvolle Ergänzung, um Themen wie Verhalten im Betrieb, Rechte und Pflichten oder den Umgang mit Schwierigkeiten praxisnah und interaktiv zu vermitteln. Durch die klare Struktur und die einfache Zugänglichkeit der Inhalte wird das Paket zu einem echten Alltagshelfer – für Ausbildende ebenso wie für die Azubis selbst.

Klingt gut?

Unter diesem Link haben wir weitere Informationen zu unserem Azubi-Starterpaket zusammengefasst: https://prozubi.de/ausbildungsstart

Unsere neuesten Blogartikel

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram