3 Minuten Lesezeit

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement

Veröffentlicht 
7. Oktober 2013

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement handeln mit Rohstoffen, Dienstleistungen und Waren und verkaufen diese an Handel, Industrie und Handwerk. Dabei wird nicht nur der nationale Markt, sondern auch der internationale Markt berücksichtigt. Nach erfolgreicher Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelskaufmann kann in fast jeder Branche gearbeitet werden. Alles zum Thema Ausbildung, Prüfung, Prüfungsvorbereitung, sowie Zwischenprüfung und Abschlussprüfung erklärt Dir der folgende Text.

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement: Das sind die Aufgaben

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sind für zahlreiche Prozesse im Bereich des Ein- und Verkaufs zuständig. Der Handel erfolgt dabei sowohl im Import, als auch im Exportgeschäft. Die Tätigkeit umfasst somit zahlreiche kaufmännische Tätigkeiten, so zum Beispiel in den Bereichen: Lagerverwaltung, Einkauf, Absatz, Marketing und Werbung. Die Hauptaufgaben von Kaufleuten für Groß- und Außenhandelsmanagement liegen allerdings in den Bereichen Absatz und Einkauf. So gehören zum täglichen Arbeitsablauf im Bereich Einkauf beispielsweise das Einholen von Angeboten, das Planen und Organisieren von Einkäufen, die Koordinierung und die Überwachung von Lieferterminen. Im Aufgabenbereich Absatz gehört wiederum das Ausarbeiten von Angeboten, die Bearbeitung von Reklamationen und Kundenaufträgen, sowie die Kundenbetreuung und die Steuerung von Lagerprozessen und die Lagerverwaltung zum Aufgabenbereich. In der Mitte und am Ende steht eine IHK-Abschlussprüfung an - genauer der Teil 1 und Teil 2 der Abschlussprüfung.

Welche Fähigkeiten benötigst Du für die Ausbildung?

Wer eine Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement anstrebt, der sollte über Verhandlungsgeschick, Fremdsprachenkenntnisse, Kommunikationsstärke, aber auch über Organisationstalent und Computerkenntnisse verfügen.

Die Ausbildung und Prüfung der Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement

Die Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement findet dual statt. Das heißt, dass Du den praktischen Teil in einem Ausbildungsbetrieb und den theoretischen Teil in einer Berufsschule erlernst. Je nach Bildungsabschluss dauert die Ausbildung zwischen 2 und 3 Jahren. Die Ausbildung ist staatlich anerkannt und geregelt. Dabei kann man zwischen den Fachrichtungen Außenhandel und Großhandel wählen.

Die Abschlussprüfung

Teil 1 der Abschlussprüfung findet in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres im Prüfungsbereich Organisieren des Warensortiments und von Dienstleistungen statt.

Teil 2 der Abschlussprüfung folgt dann am Ende Deiner Ausbildung. Hier heißen die Prüfungsbereiche Kaufmännische Steuerung von Geschäftsprozessen, Prozessorientierte Organisation von Großhandelsgeschäften / Außenhandelsgeschäften, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Fallbezogenes Fachgespräch zu einer betrieblichen Fachaufgabe im Großhandel / im Außenhandel.

Möchtest Du noch weitere Infos zur Abschlussprüfung für Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement haben? Dann schau Dir doch einfach unseren Blogartikel dazu an.

Die Prüfungsvorbereitung - Optimal vorbereitet auf die Abschluss- und Zwischenprüfung

Vor der Abschlussprüfung haben Auszubildende die Möglichkeit, eine Prüfungsvorbereitung in Anspruch zu nehmen. Diese Prüfungsvorbereitung wird meist von privaten, aber auch von öffentlichen Anbietern im Bereich Prüfungsvorbereitung angeboten. Die Prüfungsvorbereitung sollte auf jeden Fall in Anspruch genommen werden, denn bei der Prüfungsvorbereitung werden den Auszubildenden noch viele nützliche Tipps vermittelt, die das Bestehen der Prüfung positiv beeinflussen können. Die Prüfungsvorbereitung wird in der Regel ein paar Monate oder Wochen vorher angeboten. Auch Ausbilderinnen und Ausbilder sehen es gern, wenn ihre Schützlinge an dieser Prüfungsvorbereitung teilnehmen, um gute Ergebnisse bei der Prüfung zu erzielen. Die Abschlussprüfung ist schließlich ein sehr wichtiger Bestandteil der Ausbildung, auf den man sich so gut es geht vorbereiten sollte.

Prüfungsvorbereitung mit Prozubi - So lernt man heutzutage!

Mit Prozubi.de, Deiner Online-Lernplattform, kannst Du dich perfekt auf Deine Prüfung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement vorbereiten. Prozubi hilft mit seinem einzigartigen Lernkonzept aus Wissensvermittlung und Lernkontrolle Auszubildenden dabei, ihre Prüfung gut zu bestehen. Mit der Prüfungssimulation kannst Du dann kurz vor der Prüfung nochmal kontrollieren, ob Du wirklich schon bereit bist.

In unserem Shop für die Abschlussprüfung findest Du super Angebote für Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement. So bist Du super auf Deine Prüfung vorbereitet! Besorg Dir jetzt die perfekte Vorbereitung auf Deine Abschlussprüfung!

Unsere neuesten Blogartikel

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram