2 Minuten Lesezeit

So kannst Du Deine IHK-Note in eine Schulnote umrechnen kannst?

Veröffentlicht 
9. Oktober 2015

Willst Du wissen, wie Du Deine IHK-Note in eine Schulnote umrechnen kannst? Kein Problem - wie genau Du das machst, erklären wir Dir hier!

Welche Schulnote hast Du in einem Prüfungsbereich geschafft? Mit der Umrechnungstabelle kannst Du die IHK-Note in eine Schulnote umrechnen

Die IHK veröffentlicht in der Regel Deine Prüfungsnote in Punkten. Dieser offizielle IHK-Notenschlüssel ist oft nicht so leicht zu lesen. Aus diesem Grund haben wir für Dich den Notenschlüssel der IHK in Schulnoten umgerechnet. Damit Du zum Beispiel Deine Abschlussnote berechnen kannst. Wenn Du 100 Punkte erreicht hast, dann entspricht es der Schulnote “sehr gut”. Mit 80 Punkten erreichst Du noch ein “befriedigend”. In der Tabelle kannst Du Deine Schulnote ablesen. Einen detaillierten Bewertungsschlüssel findest Du auf diesem IHK-Dokument.

PunkteNote
100 bis 92 Punkte1 – sehr gut
unter 92 bis 81 Punkte2 – gut
unter 81 bis 67 Punkte3 – befriedigend
unter 67 bis 50 Punkte4 – ausreichend
unter 50 bis 30 Punkte5 – mangelhaft
unter 30 bis 0 Punkte6 – ungenügend

Wann hast Du Deine IHK-Prüfung bestanden?

Deine Abschlussprüfung hast Du bestanden, wenn Dein Gesamtergebnis mindestens “ausreichend” ist, Du in mindestens drei Prüfungsbereichen ein “ausreichend” erreicht hast und Du in keinem Deiner Prüfungsbereiche die die Note 6 (“ungenügend”) bekommen hast.

Bist Du kurz vor der Abschlussprüfung?

Für alle kaufmännischen Berufe haben wir umfangreiche Lernpakete nach der Vorgaben der IHK zusammengestellt. Wenn Du zum Beispiel “Kauffrau für Büromanagement” wirst, dann findest Du hier das richtige Lernpaket für die Abschlussprüfung. Wenn Du einen andere Ausbildung macht, dann findest Du hier alle passenden Lernpakete für Deinen Beruf.

In unseren Lernpakete kannst Du Dich mit hunderten Lernvideos und tausenden Übungsaufgaben auf Dein Prüfung vorbereiten. Prozubi bietet Dir eine moderne E-Learning Lernplattform mit Lernvideos sowie Übungsaufgaben und wenn Du mal nicht weiterweißt, dann hilft Dir unser Experten-Chat. Du bist Dir noch unsicher? Dann kannst Du gerne unser Lernplattform gratis testen!

Unsere neuesten Blogartikel

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram