Das Ende der Schulzeit naht und Du fragst Dich, was jetzt? Die Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz ist ein wichtiger Schritt. Hier erfährst Du, wann der ideale Zeitpunkt ist, um Dich erfolgreich für Deinen Ausbildungsplatz zu bewerben.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um sich für einen Ausbildungsplatz zu bewerben?

Grundsätzlich gilt: Je früher Du aktiv wirst, desto besser stehen Deine Chancen auf den perfekten Ausbildungsplatz in Deinem Wunschberuf.

Es ist empfehlenswert, bereits mit dem Versetzungszeugnis der 9. Klasse oder ein Jahr vor Deinem geplanten Schulabschluss damit zu beginnen, Dich für einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Viele Unternehmen starten etwa ein Jahr vor Ausbildungsbeginn mit der Suche nach geeigneten Azubis. Diesen Zeitraum solltest Du nutzen, um Deine Bewerbungen auf den Weg zu bringen.

Dafür ist es wichtig, dass Du Dich frühzeitig mit Deiner Berufswahl auseinandersetzt. Überlege Dir, welche Berufe Dich interessieren und welche zu Deinen Stärken passen.

Wann Du Dich spätestens für einen Ausbildungsplatz bewerben solltest

Spätestens mit dem Halbjahreszeugnis der 10. Klasse im Januar solltest Du Deine Bewerbungen versendet haben. Bedenke jedoch, dass einige Unternehmen zu diesem Zeitpunkt bereits Stellen besetzt und ihre Auswahlverfahren abgeschlossen haben können. Informiere Dich daher rechtzeitig bei den Unternehmen Deiner Wahl über deren Bewerbungsfristen.

Natürlich ist es auch möglich, sich erst mit dem Abschlusszeugnis zu bewerben. Die beliebtesten Ausbildungsplätze sind dann aber oft schon vergeben. In manchen Branchen oder für weniger gefragte Ausbildungen hast Du möglicherweise auch mit einer Last-Minute-Bewerbung noch Erfolg.

Wann beginnt das Ausbildungsjahr?

Das Ausbildungsjahr beginnt üblicherweise am 1. August, in manchen Fällen auch erst am 1. September. Erkundige Dich im Vorfeld bei Deinem potenziellen Ausbildungsbetrieb nach dem genauen Starttermin.

Denk daran: Je eher Du Dich bewirbst, desto besser sind Deine Chancen auf Deinen Wunsch-Ausbildungsplatz. Eine frühzeitige Bewerbung unterstreicht Dein Interesse und Deine Zielstrebigkeit.

Ausbildungsplatz gefunden – und jetzt?

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg in Deiner Ausbildung. Mit den Angeboten von Prozubi kannst Du Dich optimal auf Deine IHK-Abschlussprüfung vorbereiten und Dein Wissen in der Berufsschule vertiefen. In unserem Shop findest Du passende Lernmaterialien für verschiedene Ausbildungsberufe, wie z.B. Verkäufer/in, Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement. Schau Dich einfach mal um!