Du willst deine Zwischenprüfung erfolgreich absolvieren oder stehst sogar kurz vor dem Ende deiner Ausbildung und der damit verbundenen Abschlussprüfung? Wir machen dich fit für die Prüfung und helfen dir, erfolgreich deine Prüfungen zu bestehen.

Bei uns findest du deshalb nicht nur sämtliche Lernvideos, mit denen du dich optimal auf die Prüfungen vorbereiten kannst, sondern auch nützliche Tipps & Tricks rund um das Thema Prüfungsvorbereitung.

Lernmythos: Über das Gelernte reden hilft

Bild: Schülerinnen haben Spaß beim Lernen © Christian Schwier / fotolia Hilft es tatsächlich beim Lernen, wenn man über das Gelernte redet? Lernmethoden und Mythen für eine gelungene Abschlussprüfung gibt es viele – einige davon haben wir Euch auch schon vorgestellt. Hier soll es nun darum gehen, ob es helfen kann, über Gelerntes zu reden. Wenn Du für eine Prüfung lernst, sieht das wahrscheinlich in der Regel so aus, dass Du Dir Lerninhalte mehrmals durchliest, Dir dazu Notizen machst, vielleicht [...]

2016-11-04T15:54:28+01:00Fit für die Prüfung|

Der neue Ausbildungsberuf „Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement“

Bild: Business woman drawing flow chart © zmkstudio / fotolia Seit Beginn des Ausbildungsjahres 2014/15 gibt es den neuen Ausbildungsberuf Kauffrau/-mann für Büromanagement. Einer Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung zufolge ist die neue Ausbildung direkt zum meist gewählten Ausbildungsberuf geworden. Wieso das so ist und was es mit dieser Ausbildung auf sich hat, hat Prozubi für Euch herausgefunden. Worum geht es in der Ausbildung? Die Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Büromanagement dauert drei Jahre und wird mit einer gestreckten [...]

Nachts lernen

Bild: tired student girl with glasses sleeping on books in library © JenkoAtaman / fotolia Lernmythen: Kann man nachts lernen? Die Ausbildung, auf die Du Dich schon lange gefreut hast, beginnt endlich und viele neue Dinge kommen auf Dich zu! Ein weniger erfreulicher Aspekt davon ist wahrscheinlich das frühe Aufstehen, ob zur Berufsschule oder zur Arbeit im Betrieb. Jeder Mensch hat einen anderen Rhythmus, auch zum Lernen. Gibt es tatsächlich Menschen, die nachts besser lernen können? Und ist es angeboren, [...]

2016-11-04T16:04:17+01:00Fit für die Prüfung|

Die mündliche Ergänzungsprüfung für Industriekaufleute

Bild: Exhausted businessman © Nomad_Soul / fotolia Was passiert, wenn ich durch die IHK-Abschlussprüfung falle? Eine absolute Horrorvorstellung: Da bereitest Du Dich so lange auf die IHK-Abschlussprüfung vor und dann kann es doch ganz schnell passieren – Blackout, Unkonzentriertheit, Angst. Im schlimmsten Fall fällst Du sogar durch die Prüfung! War jetzt alles umsonst? Nicht unbedingt. In bestimmten Fällen kannst Du Dich mit einer mündlichen Ergänzungsprüfung retten. Aufbau Deiner IHK-Abschlussprüfung Die Abschlussprüfung setzt sich aus vier Bereichen zusammen: Geschäftsprozesse, kaufmännische Steuerung [...]

2016-11-04T16:09:46+01:00Fit für die Prüfung|

Die mündliche Ergänzungsprüfung für Groß- und Außenhandelskaufleute

Bild: Ängstliche Frau mit Brille © Kitty / fotolia Wann ist die mündliche Ergänzungsprüfung sinnvoll? Auf den Moment Deiner Abschlussprüfung hast du so lange hingearbeitet und dann ist es doch ganz schnell passiert – Du hast einen Blackout, das Falsche gelernt oder bist einfach mit dem falschen Fuß aufgestanden und schon läuft die Prüfung nicht so, wie Du es dir vorgestellt hast. Du bekommst eine schlechte Note oder bist vielleicht sogar durchgefallen. In diesem Fall kann Dich die mündliche Ergänzungsprüfung [...]

2016-11-04T16:11:22+01:00Fit für die Prüfung|

Lernmythos: Macht Zucker uns effizienter?

Steigert Zucker Dein Leistungsvermögen? Für die Abschlussprüfung heißt es lernen, lernen, lernen – ohne Ende. Irgendwann streikt das Gehirn, es passt einfach nichts mehr rein. Auch während der Prüfung kann es passieren, dass Du irgendwann unkonzentriert bist, Dir die Antworten nicht mehr einfallen und Du nur noch Quatsch schreibst. Ein Lernmythos besagt, dass Zucker den perfekten Energieschub liefert, um fit zum Lernen und bei Prüfungen zu sein. Aber stimmt das wirklich? Zucker als Energieschub In der Tat liefert Zucker schnell [...]

2016-11-04T16:12:32+01:00Fit für die Prüfung|

Die Zusammensetzung der Endnote im Groß- und Außenhandel

Bild: Probleme in der Uni © contrastwerkstatt / fotolia Wie setzt sich eigentlich die Abschlussnote im Ausbildungsberuf Groß- und Außenhandel zusammen? Nach Deiner dreijährigen Ausbildung folgt der große Moment: die Abschlussprüfung! Wahrscheinlich hast Du Dich sehr lange darauf vorbereitet und möchtest bestimmt auch gut abschneiden! Aber wie setzt sich die Endnote eigentlich zusammen? Welche Fächer sind besonders wichtig? Die Antworten verraten wir Dir hier. Aufbau Deiner IHK-Abschlussprüfung Deine IHK-Abschlussprüfung besteht aus vier Teilen: Großhandels- bzw. Außenhandelsgeschäfte (je nach Vertiefung), kaufmännische [...]

2016-11-04T16:14:11+01:00Fit für die Prüfung|

Hilft Druck beim Lernen?

Kann man unter Druck wirklich besser lernen? Du kennst das sicher – bald stehen wieder Prüfungen an, aber Du hast einfach keine Lust zu lernen und schiebst alles bis zum letzten Moment auf. „Unter Druck kann man ja eh viel besser lernen“, sagen viele. Aber stimmt das auch? Fehlende Motivation Den Spruch: „ich habe so lange ein Motivationsproblem, bis ich ein Zeitproblem habe“, hast Du sicher auch schon mal gehört. Und das ist für die meisten Menschen auch der Grund, [...]

2016-10-13T14:06:40+01:00Fit für die Prüfung|

Die Abschlussprüfung im Beruf Industriekaufmann/Industriekauffrau

Die Abschlussprüfung im Beruf Industriekaufmann/Industriekauffrau Auf Deine Abschlussprüfung als Industriekaufmann/Industriekauffrau bereitest Du Dich wahrscheinlich schon sehr lange vor. Schließlich ist sie der krönende Abschluss Deiner Ausbildung. Und vielleicht möchtest Du sie nicht einfach nur bestehen, sondern auch eine gute Note erzielen. Aber weißt Du auch, wie sich Deine Abschlussnote überhaupt zusammensetzt? Wir erklären es Dir! Eine Sache ist aber vorher ganz wichtig: Der Beruf der Industriekaufleute wurde zum 01.08.2024 aktualisiert und hat eine neue Ausbildungsverordnung erhalten. Wenn Du Deine [...]

2024-10-17T10:12:08+01:00Fit für die Prüfung|

Die Zusammensetzung der Abschlussnote für Bürokaufleute

Bild: Kugelschreiber und Tastatur auf Tabellen © v.poth / fotolia Wie setzt sich die Abschlussnote für Bürokaufleute eigentlich zusammen? Nach drei Jahren Ausbildung kommt der Moment, auf den Du schon die ganze Zeit hinarbeitest- die IHK-Abschlussprüfung. Aber nach der ganzen Lernerei möchtest Du sicherlich nicht nur bestehen, sondern auch ein gutes Ergebnis haben (was Du mit Prozubi auf jeden Fall schaffen wirst). Aber weißt Du eigentlich, wie genau sich Deine Abschlussnote zusammensetzt? Wir erklären es Dir hier. Aufbau der IHK-Abschlussprüfung [...]

2016-11-04T16:21:37+01:00Fit für die Prüfung|

Titel

Nach oben