Die Vielfalt der Ausbildungsberufe

Einen Ausbildungsberuf finden ist nicht leicht. Von A wie Augenoptiker bis Z wie Zahntechniker – Berufe gibt es viele und da ist es nicht immer einfach, den passenden Ausbildungsberuf zu finden!

Ausbildungsberuf finden? Wir helfen dir dabei!

Du gehörst zu den Absolventen, die noch keine Idee haben, welcher Ausbildungsberuf der Richtige für sie sein könnte? Oder Du willst dich einfach vergewissern, dass der von Dir angestrebte Beruf das Tätigkeitsspektrum umfasst, das Du dir wünscht?

Wir wollen Dir helfen und erläutern deshalb hier, was die verschiedenen Ausbildungsberufe überhaupt ausmacht. Du hast dich schon immer gefragt, was ein Florist macht? Du kannst dir nicht vorstellen, was Du als Verkäufer lernst? Oder Du würdest gerne Bürokaufmann werden, weißt aber nicht, ob das das Richtige für dich ist? In den folgenden Beiträgen wirst Du garantiert die Antwort auf deine Fragen finden!

Die Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel

Bild: junger Mann löst mathematische Aufgaben © pia-pictures / fotolia Du hast schon immer gerne verhandelt? Dich interessiert der Handel mit ausländischen Betrieben? Dann solltest du eine Ausbildung zum  Kaufmann / zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel in Erwägung ziehen.  Kaufleute im Groß- und Außenhandel handeln mit Gütern unterschiedlichster Branchen. Zu ihren Aufgaben gehört es, Waren aus dem In- und Ausland zu beschaffen und diese an den Einzelhandel, das Handwerk oder die Industrie weiterzuverkaufen. Dabei müssen sie auch auf eine [...]

2018-01-11T11:34:11+01:00Ausbildungsberufe|

Deine Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau

Bild: Modernes Büro im Loft © virtua73 / fotolia Du interessierst dich für wirtschaftliche Abläufe in Unternehmen? Bei dem Wort Kalkulation läuft es dir nicht kalt den Rücken herunter und ein Karrieretyp bist du sowieso? Dann solltest du dir überlegen eine Ausbildung zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau zu machen. Industriekaufleute sind meist in allen kaufmännischen Bereichen verschiedener Branchen tätig. Als Industriekaufmann / -kauffrau bist du das Multitalent deines Unternehmens: Im Finanzbereich deines Unternehmens kümmerst du dich um Kosten- und Leistungsabrechnungen, [...]

2018-01-16T09:47:48+01:00Ausbildungsberufe|

Der neue Ausbildungsberuf „Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement“

Bild: Business woman drawing flow chart © zmkstudio / fotolia Seit Beginn des Ausbildungsjahres 2014/15 gibt es den neuen Ausbildungsberuf Kauffrau/-mann für Büromanagement. Einer Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung zufolge ist die neue Ausbildung direkt zum meist gewählten Ausbildungsberuf geworden. Wieso das so ist und was es mit dieser Ausbildung auf sich hat, hat Prozubi für Euch herausgefunden. Worum geht es in der Ausbildung? Die Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Büromanagement dauert drei Jahre und wird mit einer gestreckten [...]

Die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement

Bild: attractive businesswoman with team in office showing thumbs up © opolja / fotolia Was erwartet Dich in der Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement? Du überlegst eine Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement anzufangen? Du möchtest wissen, wie die Ausbildung aussieht und was Du mitbringen musst? Dann lies’ unbedingt weiter, denn hier geben wir von Prozubi Dir Antwort! Das brauchst Du… Bevor Du dich auf deinen Traumausbildungsplatz bewirbst, solltest Du dich über deine Anforderungen informieren. Was erwartet [...]

2016-11-06T16:14:31+01:00Ausbildungsberufe|

Der Weg zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement

Bild: Frauen im Bewerbungsgespräch © contrastwerkstatt / fotolia Was macht eigentlich eine Kauffrau/ein Kaufmann für Büromanagement? Du bist ein Organisationstalent und suchst nach einer spannenden Herausforderung? Dann ist der Beruf des Kaufmanns bzw. der Kauffrau für Büromanagement für Dich perfekt. Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - davon hast Du noch nie was gehört? Logisch - denn diese Berufsbezeichnung ist auch noch sehr neu. Seit dem 1.8.2014 sind die drei Ausbildungsberufe Bürokaufmann / Bürokauffrau, Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation und [...]

2016-11-06T16:19:28+01:00Ausbildungsberufe|

Blumige Ausbildung zum/zur Florist/in

Bild: Cheerful lovely girl showing thumbs up © Drobot Dean / fotolia In einem Meer von Blumen arbeiten Der Duft von Blumen, der den Raum erfüllt und alle Farben der Welt an einem einzigen Arbeitsplatz ... Wie schön, kann man sich die Ausbildung zum/zur Florist/in vorstellen? Bist Du gerne kreativ und liebst das Gefühl von Pflanzen und Natur um Dich herum? Dann wäre das vielleicht die passende Ausbildung für Dich. Was macht ein Florist den ganzen Tag? In einem Blumenmeer [...]

2016-11-11T18:10:05+01:00Ausbildungsberufe|

Die Ausbildung zum Goldschmied

Bild: Junger urbaner Geschäftsmann © Robert Kneschke / fotolia Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Oder doch? Du liebst Gold. Du liebst Silber. Du liebst das Gefühl von teurem Metall auf Deiner Haut. Bling Bling ist voll Dein Ding. Dann solltest Du vielleicht Rapper werden. Vielleicht auch nicht. Vielleicht solltest Du aber auch eine Ausbildung zum Goldschmied in Erwägung ziehen. Schon die alten Griechen verschönerten sich mit Schmuck. Die Art Schmuck zu tragen und auch die Verfahren zur Fertigung mögen [...]

2016-11-11T17:22:42+01:00Ausbildungsberufe|

Und was ist Dir in der Ausbildung wichtig?

Bild: Junger urbaner Geschäftsmann © Robert Kneschke / fotolia Vom Anfang bis zur Prüfung – Was zählt in der Ausbildung? Spaß, Geld, das Image oder die Nähe zu Deinem Wohnort? Es gibt viele Kriterien, die am Ende entscheiden, für welche Ausbildung Du Dich entscheidest. Aber was ist Dir in der Ausbildung wichtig? Darüber gibt es natürlich eine Menge Umfragen. Hier haben wir ein paar Ergebnisse zusammengefasst. Spaß am Beruf Spaß am Beruf ist am allerwichtigsten. Da ist sich der größte Teil aller [...]

2016-11-06T16:56:18+01:00Ausbildungsberufe|

Die Ausbildung zum Verkäufer

Bild: Auszubildende hilft Marktleiterin im Supermarkt © Robert Kneschke / fotolia Zweithäufigster Ausbildungsberuf Ausgehend von der Zahl der Ausbildungsverträge, die jedes Jahr neu abgeschlossen werden, ist die Ausbildung zum Verkäufer die zweithäufigste in Deutschland. Deswegen hier also einmal einen Überblick über diesen Ausbildunsgberuf: Die Aufgaben im Verkauf In diesem Beruf bist DU der Ansprechpartner Nummer 1 in jedem Laden oder Fachhandel. Egal was der Kunde will, er wird sich immer zuerst an Dich wenden. Zuallererst ist es natürlich Deine Hauptaufgabe, Waren [...]

2016-11-06T16:59:08+01:00Ausbildungsberufe|

Ausbildung zum Forstwirt – So gehts!

Bild: Waldarbeiterin in Schutzkleidung © AK-DigiArt / fotolia Eine Ausbildung zum Forstwirt kommt für dich in Frage? Hier erfährst du alle nötigen Infos! Wer geht nicht gern im Wald spazieren? Dort kann man den Großstadtdschungel mal so richtig vergessen. Es raschelt und knackt überall und man hört Vögel oder begegnet anderen Wildtieren. Der Wald ist das Büro des Forstwirtes. Die Ausbildung zum Forstwirt draußen in der Natur wird zunehmend immer beliebter. Was du während der Ausbildung lernst und machst, erfährst [...]

2016-11-06T18:18:52+01:00Ausbildungsberufe|

Titel

Nach oben