In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du Textelemente in Word nummerieren und aufzählen kannst. Du erfährst auch, wie Du den Stil der Nummerierung oder Aufzählung änderst und wie Du einzelne Elemente auf eine andere Ebene verschieben kannst. Viel Spaß!
In dieser Lektion kannst Du die grundlegenden Befehle für Word wie das Speichern oder Drucken von Dokumenten lernen. Das ist vor allem wichtig für das weitere Arbeiten mit Word und für die folgenden Videos. Viel Spaß!
Du möchtest wissen, wie Absätze in Word richtig formatiert werden? Dann solltest Du dir das Video in dieser Lektion ansehen. Außerdem ist das auf jeden Fall wichtig für deine Abschlussprüfung. Viel Spaß!
In diesem Video möchten wir Dir zeigen, wie Du einen Fließtext in Spalten anordnen kannst. Das kennst Du zum Beispiel aus Zeitungen. Wir zeigen dir zum Beispiel auch, wie Du die genaue Breite der einzelnen Spalten selbst bestimmen kannst. Viel Spaß!
Immer wieder kommt es vor, dass Du einen Rahmen oder eine Schattierung um Dein Dokument oder einen Textbereich ziehen sollst. In diesem Video lernst Du, wie das funktioniert. Wir zeigen Dir außerdem, wie Du die Stärke des Rahmens und der Schattierung anpassen kannst. Viel Spaß!
In dieser Lektion kannst Du die grundlegenden Befehle für Word wie das Speichern oder Drucken von Dokumenten lernen. Das ist vor allem wichtig für das weitere Arbeiten mit Word und für die folgenden Videos. Viel Spaß!
In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du Textelemente in Word nummerieren und aufzählen kannst. Du erfährst auch, wie Du den Stil der Nummerierung oder Aufzählung änderst und wie Du einzelne Elemente auf eine andere Ebene verschieben kannst. Viel Spaß!
Du möchtest wissen, wie Absätze in Word richtig formatiert werden? Dann solltest Du dir das Video in dieser Lektion ansehen. Außerdem ist das auf jeden Fall wichtig für deine Abschlussprüfung. Viel Spaß!
In diesem Video möchten wir Dir zeigen, wie Du einen Fließtext in Spalten anordnen kannst. Das kennst Du zum Beispiel aus Zeitungen. Wir zeigen dir zum Beispiel auch, wie Du die genaue Breite der einzelnen Spalten selbst bestimmen kannst. Viel Spaß!
Immer wieder kommt es vor, dass Du einen Rahmen oder eine Schattierung um Dein Dokument oder einen Textbereich ziehen sollst. In diesem Video lernst Du, wie das funktioniert. Wir zeigen Dir außerdem, wie Du die Stärke des Rahmens und der Schattierung anpassen kannst. Viel Spaß!
In deiner Prüfung kann es vorkommen, dass Du die automatische Silbentrennung aktivieren, Textelemente mit der Tab-Taste positionieren oder Textelemente in einer Aufzählung alphabetisch von Word sortieren lassen musst. Wie Du das genau machst, erfährst Du in diesem Video. Viel Spaß!
In deiner Prüfung kann es vorkommen, dass Du die automatische Silbentrennung aktivieren, Textelemente mit der Tab-Taste positionieren oder Textelemente in einer Aufzählung alphabetisch von Word sortieren lassen musst. Wie Du das genau machst, erfährst Du in diesem Video. Viel Spaß!
Speziell beim Arbeiten mit größeren Textdokumenten wirst Du merken, wie wichtig das “Suchen und Ersetzen” von Worten ist. Kopf- und Fußzeilen helfen Dir, Dein Dokument ansprechend zu gestalten. Außerdem zeigen wir Dir auch schon einmal, wie du ein Bild einfügst, kleine Bearbeitungen vornimmst und eine Abbildungsbeschriftung einfügst. Viel Spaß!
Speziell beim Arbeiten mit größeren Textdokumenten wirst Du merken, wie wichtig das “Suchen und Ersetzen” von Worten ist. Kopf- und Fußzeilen helfen Dir, Dein Dokument ansprechend zu gestalten. Außerdem zeigen wir Dir auch schon einmal, wie du ein Bild einfügst, kleine Bearbeitungen vornimmst und eine Abbildungsbeschriftung einfügst. Viel Spaß!
Du möchtest wissen, wie Du Zeichen formatieren oder Sonderzeichen einfügen kannst? Dann bist du in dieser Lektion genau richtig. Auch Kapitälchen und Zeichenabstand sind nach diesem Video keine Fremdworte mehr für Dich. Viel Spaß!
Du möchtest wissen, wie Du Zeichen formatieren oder Sonderzeichen einfügen kannst? Dann bist du in dieser Lektion genau richtig. Auch Kapitälchen und Zeichenabstand sind nach diesem Video keine Fremdworte mehr für Dich. Viel Spaß!
Arbeitest Du mit deinen Kollegen öfter mal gleichzeitig an einem einzigen Dokument? Oder korrigierst Du hin und wieder die Entwürfe der Kolleginnen? Wie Du das machst, ohne dass dabei ein chaotisches Durcheinander in Deinem Word-Dokument entsteht, erfährst Du in diesem Video. Viel Spaß!
Arbeitest Du mit deinen Kollegen öfter mal gleichzeitig an einem einzigen Dokument? Oder korrigierst Du hin und wieder die Entwürfe der Kolleginnen? Wie Du das machst, ohne dass dabei ein chaotisches Durcheinander in Deinem Word-Dokument entsteht, erfährst Du in diesem Video. Viel Spaß!
In diesem Video erfährst Du, welche verschiedenen Arten es gibt, Text in Word einzugeben und wie man mit den einzelnen Methoden arbeiten kann. Das kann Dir beim Arbeiten mit Word oft wertvolle Zeit sparen. Außerdem kann es sein, dass das auch in Deiner Abschlussprüfung dran kommt. Pass also am besten gut auf. Viel Spaß!
In diesem Video erfährst Du, welche verschiedenen Arten es gibt, Text in Word einzugeben und wie man mit den einzelnen Methoden arbeiten kann. Das kann Dir beim Arbeiten mit Word oft wertvolle Zeit sparen. Außerdem kann es sein, dass das auch in Deiner Abschlussprüfung dran kommt. Pass also am besten gut auf. Viel Spaß!
Dein Chef will bis morgen ein Organigramm Eures Betriebes vorliegen haben? Deinen mühevoll erstellten Rundschreiben fehlt es an Aussagekraft? Kein Problem! Hilfe naht in Form dieses tollen Videos. Viel Spaß!
Dein Chef will bis morgen ein Organigramm Eures Betriebes vorliegen haben? Deinen mühevoll erstellten Rundschreiben fehlt es an Aussagekraft? Kein Problem! Hilfe naht in Form dieses tollen Videos. Viel Spaß!
In diesem Video lernst Du, wie Du schnell und korrekt ein Dokument in Word einrichtest. Dies ist eine wichtige Grundlage für die Aufgaben, die Dich in Deiner Prüfung erwarten - also bitte gut aufpassen. Viel Spaß!
In diesem Video lernst Du, wie Du schnell und korrekt ein Dokument in Word einrichtest. Dies ist eine wichtige Grundlage für die Aufgaben, die Dich in Deiner Prüfung erwarten - also bitte gut aufpassen. Viel Spaß!
In dieser Lektion zeigen wir Dir weitere Funktionen, mit denen Du Dokumente in Word einrichten kannst. Wenn Du hier gut aufpasst sind Deine kommenden Prüfungsaufgaben kein Problem mehr. Viel Spaß!
In dieser Lektion zeigen wir Dir weitere Funktionen, mit denen Du Dokumente in Word einrichten kannst. Wenn Du hier gut aufpasst sind Deine kommenden Prüfungsaufgaben kein Problem mehr. Viel Spaß!
In dieser Lektion geht es um Vordrucke und Formulare. Wir zeigen Dir, was Formulare sind, welche Vorteile sie haben und was Du bei ihnen beachten solltest. So bist Du fit im Thema Vordrucke und Formulare für Deine IHK-Abschlussprüfung.
In dieser Lektion geht es um Vordrucke und Formulare. Wir zeigen Dir, was Formulare sind, welche Vorteile sie haben und was Du bei ihnen beachten solltest. So bist Du fit im Thema Vordrucke und Formulare für Deine IHK-Abschlussprüfung.
Hier lernst Du alles zum Thema "Geschäftsbriefe", wie Du verschiedene Geschäftsbriefe in Word erstellen kannst und welche formalen Regeln es für die Gestaltung gibt. Dabei behandeln wir auch alle Pflichtangaben laut HGB (§37a und §125a). Dazu erfährst Du auch alles wichtig zur DIN5008.
Hier lernst Du alles zum Thema "Geschäftsbriefe", wie Du verschiedene Geschäftsbriefe in Word erstellen kannst und welche formalen Regeln es für die Gestaltung gibt. Dabei behandeln wir auch alle Pflichtangaben laut HGB (§37a und §125a). Dazu erfährst Du auch alles wichtig zur DIN5008.